Autor Thema: (Trockener) Rotwein und Diabetes  (Gelesen 15206 mal)

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 518
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
(Trockener) Rotwein und Diabetes
« am: Dezember 01, 2005, 07:53 »
Aloha Gemeinde!

Es ist noch früh am Morgen, was beschäftigt einen da wohl mehr als der liebe Alkohol  ;D

Ich bin bekennender Weinfreund und dementsprechend trinke ich auch gern mal ein Fläschen richtig guten Wein (nix Supermarkt - ich spreche von gutem Wein ;) )

Jetzt habe ich mein Hobby aber in meiner kurzen Diabeteskarriere auch aus Angst ein bißchen schleifen lassen. Das soll aber kein Dauerzustand sein. Demnächst kommt Weihnachten und Sylvester und da wird gerade in meiner Family gerne mal die ein oder andere Flasche Wein geköpft.

Ich weiß aber auch, das DM und Alkohol sich nicht so gut verstehen wegen der blockierten Glucose Ausschüttung der Leber und so weiter. Was aber ist eine gute Strategie um etwas trinken zu können (Genussmenge - keine Komamenge) den Zucker trotzdem einigermaßen stabil zu halten und Nachts keine Unterzuckerung zu erleben?

Zuckersüße Grüße,
Peter

PS: Erhöt trockener Rotwein den Blutzucker (Restsüße gering) oder wäre halbtrocken besser (mehr Restsüße, ergo ja Traubenzucker), süßen Wein kann ich aber garnicht trinken, einfach ekelisch ;)
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16990
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: (Trockener) Rotwein und Diabetes
« Antwort #1 am: Dezember 01, 2005, 08:07 »
Ich weiß aber auch, das DM und Alkohol sich nicht so gut verstehen wegen der blockierten Glucose Ausschüttung der Leber und so weiter.

Aber Holla, da weißt du ja schonmal eine Menge :o

Zitat
Was aber ist eine gute Strategie um etwas trinken zu können (Genussmenge - keine Komamenge) den Zucker trotzdem einigermaßen stabil zu halten und Nachts keine Unterzuckerung zu erleben?

Nicht auf nüchternen Magen trinken und in Verbindung mit dem BZ-Gerät Erfahrungen sammeln :ja:

Zitat
PS: Erhöt trockener Rotwein den Blutzucker (Restsüße gering) oder wäre halbtrocken besser (mehr Restsüße, ergo ja Traubenzucker), süßen Wein kann ich aber garnicht trinken, einfach ekelisch ;)

Mit trockenem sollte es eigentlich keine Probleme geben. Der wurde schon vor 20 Jahren Diabetikern empfohlen (In Sachen "Welche Alkoholform kann ich trinken?").
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 518
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: (Trockener) Rotwein und Diabetes
« Antwort #2 am: Dezember 01, 2005, 08:33 »
Ales klar, dann werde ich am WE mal versuchen erste Erfahrungen zu sammeln  :prost: Nach dem 2ten Glas Wein tut das Pieksen ja auch nichtmehr ganz so weh  ;D Und nein, ich werde mir beim ersten mal NICHT ne ganze Flasche auf einmal in den Kopf hauen, meine Frau bekommt auch ein halbes Glass  ;)

Zuckersüße Grüße,
Peter
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7587
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: (Trockener) Rotwein und Diabetes
« Antwort #3 am: Dezember 01, 2005, 09:37 »
Hi Peter

..., meine Frau bekommt auch ein halbes Glass  ;)

Schön, daß Du darauf achtest, daß Deine Frau nicht zu ungesunden Mengen tendiert :zunge2:

Ich genieße auch gerne mal das eine oder andere Glaserl. Wobei ich gestehen muß, fast regelmäßig eine halbe Flasche Wein zu genießen :ja:

Angefangen hat das mit einer Belohnung dafür, daß der Tagesdurchschnitt und der "Schlafengehwert" knapp unter 100 mg/dl erreicht wurde  :zwinker:

In diesem Sinne, lass Dir den Traubensaft schmecken :lecker:


Gruß Andi
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline pfaelzer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 271
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: (Trockener) Rotwein und Diabetes
« Antwort #4 am: Dezember 01, 2005, 09:40 »
Hallo,

ich habe "zufällig" das gleiche Steckenpferd. Allerdings bin ich in den letzten Jahren mehr auf trockenen Weißwein umgestiegen; in der Annahme, dass dieser für Diabetiker besser geeignet ist. Oder liege ich hier falsch?

Gruß

pfaelzer
Zu viel Sorge um die Gesundheit ist auch eine Krankheit.

Offline kleinerose

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 646
Re: (Trockener) Rotwein und Diabetes
« Antwort #5 am: Dezember 01, 2005, 11:29 »
hallo alle zusammen

ich denke das ein glässchen wein nichts  ausmachen würde.

meine diabetikberaterin da wo ich gerade eine schulung mache meinte das ein gläschen rotwein nicht schadet.

liebe grüssle von kleinerose ( rita)

Offline Gela

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1696
  • Country: 00
  • Kostenlos abzugeben DM I Bauj. 1976, Auslaufmodel
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: (Trockener) Rotwein und Diabetes
« Antwort #6 am: Dezember 01, 2005, 17:04 »
Ein nettes Gläschen trockener Rotwein  :lecker: .
Wir haben gerade zur Weihnachtszeit wieder geordert.
Pfälzer Wein vom Weinhaus Funk, ein Spezialhaus für trockene Weine,Friedelsheim. Da bestellen wir schon ewig.
Die Weine sind Spitze. Der Restzuckergehalt wird angegeben.

@pfälzer: Sagt dir das etwas?

Ein Glas zum Genuss, selten mal ein zweites reicht mir und passt auch BZmäßig :prost:
Alles Liebe
GelA
🌻🐝🏴‍☠️

Offline Kalo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 262
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: (Trockener) Rotwein und Diabetes
« Antwort #7 am: Dezember 01, 2005, 17:34 »
Hallo zusammen,

ich trinke auch gerne mal ein Gläschen (oder auch mehrere) Rot- oder Weisswein und habe die Erfahrung gemacht, dass ich keine Auswirkungen auf den BZ feststellen konnte. Während bei Bier der BZ erst stark ansteigt, um dann - Stunden später - sehr stark zu sinken und leicht in einer Hypo landen kann, kann ich dies bei Wein oder auch bei Schnaps überhaupt nicht feststellen - obwohl ich schon viel Erfahrungsberichte darüber gelesen habe.

Gruß
Kalo

Offline Ludwig

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1488
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: (Trockener) Rotwein und Diabetes
« Antwort #8 am: Dezember 01, 2005, 18:08 »
Auch ich zähle mich zu den Rotweingeniessern und habe dabei überhaupt keine Probleme mit dem BZ! (geniessen ist max. 2 Gläser) Bei Qualitätsweinen sollte eigentlich der Zucker komplett vergoren sein (und nachsüssen ist zumindest in Österreich verboten!) und daher keine Auswirkung auf den BZ haben! Aber ich schliesse mich Jörg an: persönliche Erfahrung sammeln ist der beste Weg!

lg
Ludwig
SiDiary Win32, SiDiaryPPC,WinXP SP3 oder Win 7 + Firefox 3.5

Als ich ein Bursche von 14 war, verhielt sich mein Vater so überheblich, daß ich es kaum aushalten konnte, mit ihm zusammen zu sein. Als ich 21 wurde, war ich doch erstaunt, was der alte Mann in sieben Jahren dazugelernt hatte! M. Twain

Offline pfaelzer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 271
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: (Trockener) Rotwein und Diabetes
« Antwort #9 am: Dezember 02, 2005, 07:04 »
@Gela

Restzucker sagt mir natürlich etwas,

Weinhaus Funk weniger.

Ich trinke, u. a. gerne Wein von Kendermann, Bingen oder von "Deutsches Weintor" Ilbesheim.


Jetzt ist ja schon fast Wochenende, also denn   P r o s t !

pfaelzer
Zu viel Sorge um die Gesundheit ist auch eine Krankheit.