Aloha Gemeinde!
Es ist noch früh am Morgen, was beschäftigt einen da wohl mehr als der liebe Alkohol

Ich bin bekennender Weinfreund und dementsprechend trinke ich auch gern mal ein Fläschen richtig guten Wein (nix Supermarkt - ich spreche von gutem Wein

)
Jetzt habe ich mein Hobby aber in meiner kurzen Diabeteskarriere auch aus Angst ein bißchen schleifen lassen. Das soll aber kein Dauerzustand sein. Demnächst kommt Weihnachten und Sylvester und da wird gerade in meiner Family gerne mal die ein oder andere Flasche Wein geköpft.
Ich weiß aber auch, das DM und Alkohol sich nicht so gut verstehen wegen der blockierten Glucose Ausschüttung der Leber und so weiter. Was aber ist eine gute Strategie um etwas trinken zu können (Genussmenge - keine Komamenge) den Zucker trotzdem einigermaßen stabil zu halten und Nachts keine Unterzuckerung zu erleben?
Zuckersüße Grüße,
Peter
PS: Erhöt trockener Rotwein den Blutzucker (Restsüße gering) oder wäre halbtrocken besser (mehr Restsüße, ergo ja Traubenzucker), süßen Wein kann ich aber garnicht trinken, einfach ekelisch
