Autor Thema: Diabetes und Arbeit  (Gelesen 9550 mal)

Offline zuckerschnute

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 549
  • Country: de
    • andis-zuckershop
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Diabetes und Arbeit
« am: September 16, 2005, 23:59 »
Hallo,

jetzt muß ich euch mal was fragen.

Beispiel ihr wacht morgens auf Wert über 300.
Euch gehts schlecht Kopfschmerzen usw.
Müstet aber jetzt los zur Arbeit fahren.

Umgekehrt Ihr wacht mit Hypo auf und solltet
auch in die Arbeit losfahren.

Was macht Ihr in dem Fall  :kratz:

In die Arbeit fahren, anrufen das ihr später kommt oder gleich krank zuhause bleiben.

Danke für Eure Antworten

Andreas
Andi´s Zuckershop - Versandhandel für Diabetikerbedarf.
                   www.andis-zuckershop.de

Offline dieter50

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 254
Re: Diabetes und Arbeit
« Antwort #1 am: September 17, 2005, 00:46 »
Also ich habe morgens immer gute werte
es kann schon mal sein das die morgenwerte bei 160 liegen
dann habe ich in der Nacht  was gegessen ohne was zuspritzen
gehe drei Stunden arbeiten und hatte bis jetzt keine großen
Probleme
Es kommt schon mal vor das ich so nach zwei stunden merke
das meine werte langsam im Keller gehen
das liegt aber daran das ich zuwenig gegessen habe
und in solch einen falle esse ich zwei Hanuter
und die werte sind bis nach Hause io
dann esse und messe ich und was soll ich noch dazu schreiben
ich habe  fast keine probleme
                                                                                                                                         
                                             

Offline dieter50

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 254
Re: Diabetes und Arbeit
« Antwort #2 am: September 17, 2005, 01:00 »
 ::)Andreas
Natürlich würde ich Anrufen und zu Hause
bleiben bis ich meine werte wieder im Griff
habe 
Gruß dieter
 ;)

Offline zuckerschnute

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 549
  • Country: de
    • andis-zuckershop
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Diabetes und Arbeit
« Antwort #3 am: September 17, 2005, 01:10 »
::)Andreas
Natürlich würde ich Anrufen und zu Hause
bleiben bis ich meine werte wieder im Griff
habe 
Gruß dieter
 ;)

Hallo Dieter,

was würdest machen wenn dein Arbeitgeber
sagt er toleriert das zu spät kommen nicht ?

Grüße

Andreas
Andi´s Zuckershop - Versandhandel für Diabetikerbedarf.
                   www.andis-zuckershop.de

Offline zuckerschnute

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 549
  • Country: de
    • andis-zuckershop
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Diabetes und Arbeit
« Antwort #4 am: September 17, 2005, 01:16 »
Hallo Dieter

Also ich habe morgens immer gute werte
es kann schon mal sein das die morgenwerte bei 160 liegen
dann habe ich in der Nacht  was gegessen ohne was zuspritzen
gehe drei Stunden arbeiten und hatte bis jetzt keine großen
Probleme
Ich hab eigentlich auch immer gute Morgenwerte.
Es is ja wirklich die Ausnahme.
Aber so ab 250 bekomm ich wahnsinnige Kopfschmerzen.
Seh dann nicht mehr richtig. Kurzum mir gehts richtig bescheiden  :'(

Es kommt schon mal vor das ich so nach zwei stunden merke
das meine werte langsam im Keller gehen
das liegt aber daran das ich zuwenig gegessen habe
und in solch einen falle esse ich zwei Hanuter
und die werte sind bis nach Hause io
dann esse und messe ich und was soll ich noch dazu schreiben
ich habe  fast keine probleme
                                                                                                                                                                                  

Am Tag hab ich (fast) nie Probleme nur am Morgen gibts gelegentliche
Probleme.

Grüße

Andreas
Andi´s Zuckershop - Versandhandel für Diabetikerbedarf.
                   www.andis-zuckershop.de

Offline Twen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 863
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Diabetes und Arbeit
« Antwort #5 am: September 17, 2005, 01:26 »
bei nem hypo in der früh ess ich was.. warte u. komm notfalls die 10 min. zu spät.... also da hab ich noch nie ein prob. gesehen.. sosehr zu hoch waren sie in der früh eigentlich nicht ... gottseidank..
I bereue nüt so lang ich fühl i bi ned elei. I bereue nüt di ganzi Ziit i bi frei.
Kenne s Gfühl, di ganzi Wält wot luege wie i untergo, und s vergot kei Tag wo i ned wider uferstoh.

Offline zuckerschnute

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 549
  • Country: de
    • andis-zuckershop
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Diabetes und Arbeit
« Antwort #6 am: September 17, 2005, 01:30 »
bei nem hypo in der früh ess ich was.. warte u. komm notfalls die 10 min. zu spät.... also da hab ich noch nie ein prob. gesehen.. sosehr zu hoch waren sie in der früh eigentlich nicht ... gottseidank..

Hallo OokTwen,

genau es geht um 10-15 Minuten.

Dachte mir bisher das sei nie ein Problem aber seit gestern
bin ich eines Besseren belehrt worden.

Grüße

Andreas
Andi´s Zuckershop - Versandhandel für Diabetikerbedarf.
                   www.andis-zuckershop.de

Offline Twen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 863
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Diabetes und Arbeit
« Antwort #7 am: September 17, 2005, 12:15 »
und das du dann einfach diese 10-15 min. länger bleibst? das einzige was mir nämlich passiert ist ein mitleidiger blick wenn ich zu spät komm u. die frage wie sie helfen können... aber ich weiß, ich hab in dieser hinsicht ein irres glück
I bereue nüt so lang ich fühl i bi ned elei. I bereue nüt di ganzi Ziit i bi frei.
Kenne s Gfühl, di ganzi Wält wot luege wie i untergo, und s vergot kei Tag wo i ned wider uferstoh.

Offline zuckerschnute

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 549
  • Country: de
    • andis-zuckershop
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Diabetes und Arbeit
« Antwort #8 am: September 17, 2005, 12:29 »
und das du dann einfach diese 10-15 min. länger bleibst? das einzige was mir nämlich passiert ist ein mitleidiger blick wenn ich zu spät komm u. die frage wie sie helfen können... aber ich weiß, ich hab in dieser hinsicht ein irres glück

Hallo Ook,

das interessiert die nicht.

Ich habe einfach pünktlich zur Arbeit erscheinen.  :balla:

Grüße

Andreas

Andi´s Zuckershop - Versandhandel für Diabetikerbedarf.
                   www.andis-zuckershop.de

Offline Twen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 863
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Diabetes und Arbeit
« Antwort #9 am: September 17, 2005, 12:40 »
das ist dann dumm... hm... dann gibts nur die möglichkeit diesen zeitraum automatisch einzuplanen und halt notfalls (was eh die wahrscheinlichkeit eher ist) die 10-15 min. früher zu kommen.
I bereue nüt so lang ich fühl i bi ned elei. I bereue nüt di ganzi Ziit i bi frei.
Kenne s Gfühl, di ganzi Wält wot luege wie i untergo, und s vergot kei Tag wo i ned wider uferstoh.