Autor Thema: Ist BE gleich BE ?  (Gelesen 19123 mal)

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #30 am: Mai 01, 2006, 20:33 »
Nein, beim BolusExpert (Minimed) wird nach BE-Faktor gefragt.
Aber bei der cozmo, so habe ich gehört, wird gefragt, wieviel gramm pro einheit.

obwohl ich natürlich nicht weiß, ob es in deutschland andere minimed pumpen gibt wie z.b. in den usa. oder ob es sich ändert, wenn man die sprache ändert!?
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline Matthias Widner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 717
  • Diabetes beeinflusste mein Leben ?!?
    • DiabetesIndex
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #31 am: Mai 01, 2006, 20:42 »
Oh, denn nimm ich das zurück. Definitive kann ich das nur für Animas 1200 sagen.
www.spaceindex.de - Günstiger Webspace
www.diabetesindex.de - Diabetes - Informationsportal
www.diabetessoftware.de - Der Name ist Programm ;)
www.diabetes-zentrale.de - Diabetes Zentrale e.V.

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #32 am: Mai 02, 2006, 08:38 »
Und wie Corinna schon sagt: für die Cozmo. (Ich musste da auch erst überlegen, was ich da jetzt eintragen muss :kratz:)
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Schnurble

  • Gast
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #33 am: Mai 02, 2006, 08:58 »
Nein, beim BolusExpert (Minimed) wird nach BE-Faktor gefragt.
Beim BolusExpert kann man das selber einstellen, was man möchte, also entweder BE oder gKH :)

Offline Duff Rose

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 898
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #34 am: Mai 02, 2006, 10:27 »
Beispiel: Ich spritze für 8 BE und esse die auch alle auf einmal. Ob das Brötchen, Kartoffeln, oder fettige Pommes sind, egal. Zwei Stunden nach der Mahlzeit messe ich 287mg/dl :mauer:

Klarer Fall: SEA zu kurz! (Und/oder nicht fraktioniert, wenn die Dosis über 10 IE liegt)

Zitat
Nachdem ich den Schock verarbeitet habe spritze ich, weil ich mit diesem Wert absolut nicht leben kann mal eine Einheit hinterher. Und dann nochmal vier Stunden später messe ich 58mg/dl.

Auch klarer Fall: Man sollte nicht in einen laufenden Bolus korrigieren!

Du kannst es natürlich auch mit einem schnelleren Insulin versuchen (z.B. Lispro), aber glaub nicht, daß deswegen der SEA gänzlich wegfällt. Das ist nämlich nur dann der Fall, wenn man eh nur einen kurzen SEA von 10-15 Minuten hätte.



Also das mit dem SEA kann so nicht stimmen. Ich spritze um 6:30 Uhr (Beispiel morgens). Das erste Brötchen gibts um 7:15, also SAE= 45 Min, Ausgangs BZ immer so 130. Das zweite Brötchen gibts um 8:45, Frühstückspause.
Dann, um 9:30 oder 10:00 Uhr messe ich immer Werte um die 250mg/dl.  :moser: Dann geht es rapide abwärts. Mein Insuman Rapid wirkt bis zu sechs Stunden, aber mindestens in den letzten drei sollte ich keins mehr bekommen, da meiner Meinung nach längst verdaut ist. Außer vielleicht bei ner heftigen Pizza, da sind auch die Werte gut. Aber ich kann nicht jeden Tag Pizza essen.... :mahl:
Die Korrektur bei dem 287er Wert war nur eine Einheit, da ich wusste, daß es noch bergab geht.
Wie auch immer, ich bin der Meinung, daß kurzwirkendes Insulin bei mir viel besser angebracht wäre.  :ja:
DM1 seit 02.2006, ICT, Fiasp und Lantus

Well some say life will beat you down
Break your heart, steal your crown
So I started out for God knows where
But I guess Ill know when I get there

Im learning to fly around the clouds
But what goes up must come down

- Tom Petty

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #35 am: Mai 02, 2006, 10:59 »
Holla Duff,

hast Du einen morgendlichen Ausgangswert von 130? Wenn ja, der ist zu hoch, der sollte optimalerweise unter 100 liegen. Lag der Wert die ganze Nacht über so hoch könnte sich eine leichte Insulinunempfindlichkeit eingeschlichen haben - dann müßtest Du zuerst deinen BZ von 130 auf <100 korrigieren und dann, nach so 2-3 Stunden messen und dann erst für die Brötchen spritzen und diese dann auch essen.

Ich habe z.B. auch einen teilweise um den Faktor 1 höheren BE-Faktor wenn ich Morgends mit >130 raus komme. Lieg ich unter 100 macht mein BZ auch über Tags absolut kein Problem und ist wunderbar im Griff zu halten.

Schema B anwendende Grüße,
Peter
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #36 am: Mai 02, 2006, 11:33 »
Hi zusammen,

also ein Ausgangswert von 130 ist noch in Ordnung, wenn er noch im Zielbereich liegt. Mein Zielbereich liegt z.B. bei 90-130 mg/dl.

Ich glaube auch nicht, daß man wegen eines 130er Wertes eine Insulinresistenzt hat. Ein Nüchternwert <100 ist morgens nicht so erstrebenswert, denn er könnte eine zu niedrige Nacht bedeuten, was den ruhigen Schlaf nicht gerade fördert  ;D

Aber normalerweise ist der Körper morgens sowieso unempfindlich gegen Insulin, weshalb die meisten hier auch morgens die höchsten BE-Faktoren haben. Mittags sackt der BZ bei mir auch immer schlagartig, weshalb ich öfters das Frühstück einfach weglasse und mittags zuschlage.
Besonders bedauerlich ist das in einem Urlaub mit Halbpension und wunderbarem Frühstücks-Buffet, von dem ich dann gerademal ein paar Häppchen zu mir nehmen darf  :moser:

Also Duff, du bist nicht der Einzige mit dem Problem. Aber du hast recht, mit einem Insulin, was 6 Stunden wirkt, kann man nicht korrigieren.

Gruß Ulrike


DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline Duff Rose

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 898
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #37 am: Mai 02, 2006, 11:43 »
Hi Peter,

ja morgens sind die 130 in der Tat zu hoch. Ich bin ja noch ein DM-Neuling und mein Diabetologe meinte, ich solle bis in zwei Wochen nochmal so weiter machen wie bisher, dann wollen wir eventl. das Lantus etwas erhöhen, um morgens dann gute Werte zu erzielen.

Aber im gesamten ist das den ganzen Tag über bei mir mit den hohen Werten nach dem Essen. Morgens ist es am extremsten, deshalb hab ich das als Beispiel genommen. Auch Mittags oder Abens schieß ich erst tiemlich hoch und nach fünf-sechs Stunden habe ich meistens eine Hypo. Das Insulin muß einfach früher wirken bzw. die Wirkdauer sollte keine sechs Stunden betragen, finde ich bei mir Unsinn. Der Diabetologe meint, ich könnte Zwischenmahlzeiten einplanen. 8 BE`s Spritzen, 5 Essen und nach drei-vier Stunden nochmal drei BE´s verzehren. Das ist Blödsinn, wie soll ich das denn machen, die Nudeln kalt essen? :moser: Andererseits hat er auch schon angedeutet, daß kürzerwirkendes Insulin besser für mich waäre. Naja, in zwei Wochen gehts wieder hin, dann mal schauen was er sagt.

Und was Ulrike sagt, stimmt auch. Wenn ich ca. alle sechs Stunden esse, habe ich ja dauernd Boluswirkung, außer Nachts. Und dann soll das Insulin "nur" für die Mahlzeiten sein.... :balla: 
 
Gruß
David
DM1 seit 02.2006, ICT, Fiasp und Lantus

Well some say life will beat you down
Break your heart, steal your crown
So I started out for God knows where
But I guess Ill know when I get there

Im learning to fly around the clouds
But what goes up must come down

- Tom Petty

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #38 am: Mai 02, 2006, 12:37 »
Hallo Ulrike,

130 als Morgen-Nüchternwert noch im Zielbereich?  :o Da würde ich mir auf die Jahre gesehen zu viele Gedanken um Füße, Augen und Potenz (OK, nicht Dein Thema  ;) ) machen.

Bei mir ist's so, dass ich um 2 Uhr Nachts so gut wie immer 20mg/dl weniger habe als Morgends zum Aufstehen. Will ich also mit 80 rauskommen werde ich Nachts irgendwo zwischen 55 und 65 liegen. Und ne Hypo beginnt (bei mir jedenfalls und laut Meinung meines Arztes) erst bei <50mg/dl.

In letzter Zeit öfter mal in der Nacht gemessene Grüße,
Peter
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #39 am: Mai 02, 2006, 14:28 »
Bei mir ist's so, dass ich um 2 Uhr Nachts so gut wie immer 20mg/dl weniger habe als Morgends zum Aufstehen. Will ich also mit 80 rauskommen werde ich Nachts irgendwo zwischen 55 und 65 liegen. Und ne Hypo beginnt (bei mir jedenfalls und laut Meinung meines Arztes) erst bei <50mg/dl.

Hallo Peter,

na da hast Du ja ziemlich hohe Ziele gesteckt  :zwinker: und die physischen Merkmale wie zittrige Hände, innere unruhe usw. machen Dich dann nicht verrückt,
wenn Du stundenlang zwischen 55 und 65 liegst  :kratz:
Wenn ich länger bei 70 verweile merke ich das oft schon und das macht mich total verrückt, geschweige denn das ich dann
bei den Wert schlafen könnte.
Mit den 50 hast Du schon Recht, ab da zählt es als richtige Hypo, aber es beginnt schon bei 70 mg/dl mit der Ausschüttung der Gegenregulationshormone...
(so habe ich das jedenfalls bei dem BGAT gelernt)
Mir persönlich wäre das zu gefährlich Morgens unter 100 rauskommen zu wollen, leicht über 100 bis 120 finde ich ist OK.

Viele Grüße

Markus