Mal zurück zum "Neuen Spielzeug",
bin nun auch seit Mitte Februar dabei (Spirit) - habe meine Pumpe für einen Drei-Monats-Test genehmigt bekommen (Typ 2). Inzwischen HBA1c von 6,7 auf 6,2. Ich habe mit der Pumpe die Folgen einer Hüft-OP sehr gut gemeistert. Scheinbare Hypos (so um 50-65) gab es wegen Sports in der Reha zu Hauf (alle 2-3 Tage).
Nun ein paar Fragen in die Runde. Gemessen 70 (Zielbereich 100) - Korrektur 1 BE/KE SiDiary gibt mir allerdings als Vorschlag vor : bei einer BE 3,5 iE Insulin - damit wäre der Hypo da.
Aufgrund der Forumsbeiträge habe ich mich für Stahlnadeln entschieden. Trotz relativ kleinem Loch gibt es bei jedem Entfernen des Katheders eine kleine Blutung. Wie ist das bei Teflon. BZW. wenn Ihr Teflon bevorzugt, warum?
Aufgrund meiner OP und nachfolgenden Infektionen ist mein Immunsystem etwas schwach und es gibt hin un wieder kleine Entzündungen an der Kathedereinführstelle. Wie behandelt Ihr so etwas? (Ich wechsele Katheder immer mit dem Ampullenwechesel ca alle 2,5 Tage).
So das waren erst einmal genug Fragen.
Viele Grüße aus dem einigermaßen sonnigen Portugal
HWS