Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Neues Handy

<< < (2/3) > >>

Gyuri:

--- Zitat von: Knoedel am Dezember 03, 2022, 08:10 ---[…]
Was für ein Handy benutzt ihr für den Dexcom G6 ??
Gruß

--- Ende Zitat ---
Mit FSL und FSL2 hatten meine Frau und ich verschiedene Android-Smartphones und nie Probleme.

ABER beim Wechsel zu Dexcom (G6) stellte sich heraus, dass unsere Dinger nicht mehr "kompabeatle" waren. Neue Handys mussten her. Vom Schwiegersohn bekamen wir "fürs erste" ein iPhone7 geschenkt, das in der Kompatibilitetsliste steht. Ich fing etwas später mit G6 an und besorgte mir ein iPhone8 … nur, weil ich ein 7er nicht auftrieb.

Jetzt stellte sich aber heraus, dass sowohl 7 als auch 8 nicht zu 100% funktionieren. Das wurde mir von der Hotline erklärt, verstanden habe ich es nicht. Bisher einziger erkennbarer Haken: Wir müssen jedes Ereignis einzeln eingeben und dazu immer zum Startmenü zurückspringen.
Damit können wir aber leben.

Wir werden aber, aus verschiedenen Gründen, bei Apple bleiben und irgendwann mal richtig Geld für ein aktuelleres Handy ausgeben.

Wer sich (ganz spartanisch) fast nur für aktuelle Werte interessiert, könnte auch weitestgehend mit dem Anzeigegerät sehr gut leben … glaube ich.  :zwinker:

Knoedel:
Ohhhhh ja das kenne ich bei FSL und FSL 2 absolut keine Probleme mit der Technik aber Dexcom  :mauer: mein Samsung S20 FE steht in der Liste aber saugt jedes mal denn TM leer jetzt habe ich ein altes Handy und das geht muss aber mit 2 Handys durch die Gegend laufen  :staun:

Gyuri:

--- Zitat von: Knoedel am Dezember 04, 2022, 09:27 ---Ohhhhh ja das kenne ich bei FSL und FSL 2 absolut keine Probleme mit der Technik aber […]
--- Ende Zitat ---
Ja nun, man kann oft nicht alles haben.  :rotwerd:
Als ich von FSL2 zu G6 wechselte, hatte auch ich 10 Tage lang zwei Handys in Gebrauch … aber mehr so aus Neugierde.  :wech:
Gegen die G6 Probleme kann man sich mit einem neuen Handy helfen. Aber die "technischen Probleme", die ich MANCHMAL mit FSL2 hatte, waren mit der Original-Software nicht lösbar.
Andi hatte uns eine Lösung vieler FSL2-Probleme mittels exterer Software vorgestellt und auch SiDiary kann einiges "glatt bügeln", ich wollte und will aber gar nicht mehr so tief eintauchen.

Mein aktuelles G6-Problemchen lässt sich mit der Freigabe einer neuen App-Versison beheben - meint die Dexcom-Hotline, oder z.B. mit einem aktuelleren Handy (Marke fast egal).

Die iPhone7 und 8 sind halt schon seit langem in die Jahre gekommen.  :zwinker:

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Knoedel am Dezember 03, 2022, 08:10 ---Was für ein Handy benutzt ihr für den Dexcom G6 ??

--- Ende Zitat ---

Ich nutze es auf einem iPhone 13 mit der Originalapp von Dexcom.

Viele Grüße
Jörg

Zottellot:
Pixel 5

Erst mit der originale App. Jetzt mit xdrip.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod