Diabetesfragen > CGMS
Freestyle Libre II zeigt völlig verkehrte Werte gegenüber der Blutmessung an
Kladie:
Hallo zusammen,
.... überzeugt mich nicht ==> ist nur etwas netter ausgedrückt als ==> halte ich für falsch. Nicht nur Markus oder Joerg haben das Recht andere Meinungen als falsch zu bezeichnen.
Wenn sich jetzt jeder auf das "überzeugen" bezieht sollte ich vielleicht besser weniger konziliant zu schreiben. Das fordert dann zwar wieder Kritik heraus aber wenigsten weiss dann jeder was ich meine.
--- Zitat ---orginal Joerg Moeller:
Was ich hier versuche sind Fakten zu erklären. Ich muss ja auch nicht jemanden davon "überzeugen", dass es der Gesundheit zuträglich ist, wenn man das Atmen nicht einstellt.
--- Ende Zitat ---
(Anmerkung: Obiges Zitat ist sicherlich auch nicht nett formuliert)
Fakt ist, das die korrekte Übersetzung von Hypoglykämie Unterzucker ist und zwar unabhängig davon ob Symptome bemerkt werden oder nicht. Das ist nicht nur meine Meinung sondern auch die von anerkannten Experten wie z. B. meinem Diabetologen. Er geht - wie auch ich - von gemessenen BZ Werten aus wenn er von Unterzucker spricht wo auch immer die Grenze anzusiedeln ist.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Unterzuckerung?title=Unterzuckerung&redirect=no
https://de.wikipedia.org/wiki/Hypoglyk%C3%A4mie Hier wird Unterzuckerung umgangsprachlich gleichgesetzt.
Aber natürlich darf jeder bei seiner Meinung bleiben denn ich will ja niemanden überzeugen der es nicht möchte und schon gar keine Selbstverständlichkeiten in Frage stellen.
Gyuri:
Ich will mich an solchen Diskusionen überhaupt nicht groß beteiligen, weil mir ALLE starren Definitionen zuwider sind.
Wenn ich mich mit meinem alten Diab-Doc unterhielt, spielte es keine Rolle ob das Wort "Hypo" oder "Unterzucker" verwendet wurde. Im Sachverhalt war meines Wissens IMMER klar, was gemeint war.
Auch haben wir uns kaum um Grenzwerte gekümmert. Für ihn waren einfach Werte über 50mg/dl grundsätzlich harmlos, wenn man sich noch selbst helfen konnte!
Hier spielt wieder die Betrachtungsweise der Unterzuckererscheinung eine Rolle.
--- Zitat von: Kladie am März 04, 2019, 09:30 ---(…)
Er geht - wie auch ich - von gemessenen BZ Werten aus wenn er von Unterzucker spricht wo auch immer die Grenze anzusiedeln ist.
(…)
--- Ende Zitat ---
Die Grenzen sind genau das Wichtige. Und gerade im medizinischen Bereich sollte man sich meiner Meinung nach gar nicht so sehr an allgemein gültige exakte Grenzwerte halten.
Beim Libre ist >70mg/dl noch i.O. :super:
und <70mg/dl zu niedrig :daumenrunter:
Da man keinen exakten Bezug zwischen blutiger Messung und Libre-Scan festlegen kann (und zwar NIE!) macht es hier für mich auch keinen Sinn, eine Hypo/Unterzuckerung von einem mg/dl mehr oder weniger abhängig zu machen.
Was bleibt ist die Feststellung, ob ich Unterzucker verspüre oder nicht und nur wer da kein Gefühl hat, muss sich an einem (belibigen) Messgerät orientieren und selbst bestimmen, ob es sich um eine Hypo oder nicht handelt.
Ich lasse mir von keinem Messgerät und keiner Definition vorschreiben, ob es mir gut zu gehen hat oder nicht. :balla:
Kladie:
Hallo Gyuri
--- Zitat ---orginal Gyuri:
Wenn ich mich mit meinem alten Diab-Doc unterhielt, spielte es keine Rolle ob das Wort "Hypo" oder "Unterzucker" verwendet wurde. Im Sachverhalt war meines Wissens IMMER klar, was gemeint war.
Auch haben wir uns kaum um Grenzwerte gekümmert. Für ihn waren einfach Werte über 50mg/dl grundsätzlich harmlos, wenn man sich noch selbst helfen konnte!
Hier spielt wieder die Betrachtungsweise der Unterzuckererscheinung eine Rolle.
--- Ende Zitat ---
Genau darum geht es.
Joerg Moeller:
Vielleicht hat ja noch jemand den Insuliner 91. Da gibt es einen Artikel von Dr. Teupe "Hypoglykämien und Unterzuckerungen sind nicht dasselbe".
Siehe auch hier: https://insulinclub.de/index.php?thread/17169-gef%C3%BChlter-unterzucker-bei-norm-bz/&postID=129195&highlight=%2522Hypoglyk%25C3%25A4mien%2Bund%2BUnterzuckerungen%2Bsind%2Bnicht%2Bdasselbe%2522#post129195
Viele Grüße
Jörg
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Gyuri am März 04, 2019, 10:50 ---Wenn ich mich mit meinem alten Diab-Doc unterhielt, spielte es keine Rolle ob das Wort "Hypo" oder "Unterzucker" verwendet wurde. Im Sachverhalt war meines Wissens IMMER klar, was gemeint war.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist ja auch Umgangssprachlich. Ich rede auch von "Hypo", wenn ich unterzuckert bin. Hypo ist ja auch korrekt, das bedeutet auf Deutsch übersetzt ja nur "unter; zu wenig".
Aber Hypoglykämie spezifiziert es ja schon wieder auf das Medium "Blut". Und das kann ich zwar messen, aber nicht spüren. Was ich spüre wird vom Nervensystem verursacht und das liegt nicht im Blut.
Viele Grüße
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln