(…)
Wie sieht das bei Deiner Frau aus, welche Schlüsse ziehst Du?
Viele Grüße, Tatjana
Schwer zu erklären

Meine Frau kann es sich leisten (ich übrigens auch) auf Boluskorrekturen total zu verzichten. Ich scanne bei meiner Frau "einfach" so um die 10 x über 24 Stunden verteilt und betrachte die Scan-Ergebnisse nur als ganz groben Hinweis wie weit nach oben ihr Glukosehaushalt abhaut. Was die Pfeile zeigen wird ignoriert. Meine Frau bekommt "normal" immer die gleichen Mengen Fiasp in ähnlichen Zeitfenstern gespritzt bzw. sie spritzt sich noch selbst, wenn sie wach ist.
Ich bin bestrebt ihr das Essen auch in Zeitfenstern zu geben, lasse aber auch mal eine Mahlzeit ausfallen
falls: (und jetzt komme ich zur Strategie wie ich ihre Libre-Information nutze) ich aufgrund der Diagramme die aus den historischen Daten zwischen den Scanns gebildet werden, abschätzen kann, wie sich die bevorstehende Mahlzeit auswirken könnte.
Beispiel: wir scannen vor dem Abendessen … sagen wir mal 350 mg/dl.

Sie bekommt dann zwar die gewohnten 40 I.E. Fiasp eine Stunde vor dem Essen, es könnte aber sein, dass ich bei ihr die Kohlenhydrate stark einschränke, wenn ich absehen kann, dass sie unmittelbar vor dem Essen immer noch über … sagen wir mal 250mg/dl haben wird. Den Trend erkenne ich aus dem Diagramm und nicht aus dem Trendpfeil.
Ob meine Versuche fruchten sehe ich auch nicht anhand eines Scanns sondern an den gemittelten Diagrammen der letzten 7 Tage und im Vergleich auch weiter zurück.
Auch die Balkendiagramme "Glukose-Durchschnitt" (fürs Grobe) und noch mehr "Zeit im Zielbereich" über 7, 14, 30, 90 Tage zeigen mir eine Verbesserung an … und bitte keine Verschlechterung mehr. Diese Balkendiagramme geben aber keinen Eindruck über Streuungen. Dafür schaue ich mir die "Tagesmuster" genauer an.
Alle Diagramme haben eines gemeinsam:
Sie werden nur aus historischen Daten gebildet und nicht aus den (bei uns) 10 Scanns pro Tag. Nur die Zwischenwerte im 15 Minutentakt sind mir beim Libre wichtig. Und darum kann ich über die lustigen Trendpfeile sogar lachen.
