… bei * extrem falsch liegenden Werten … den Sensorfaden … bewegen? …
Ich würde noch hizufügen:
* ständigenund es dann AUF JEDEN FALL versuchen. Es kann ja dann nichts mehr kaputt gehen und einen Versuch ist es allemal wert.
Sollte ich mal an so einen Sensor geraten, würde ich das auf jeden Fall machen.
zu Jörg:
…errechneten 1c aus einem 8-Wochen-Zeitraum…
Mit meiner anfänglichen Begeisterung gestern, einen Vergleich zwischen HbA
1c, dem Mittelwert und Median verschiedener Messreien zu vergleichen
überlegte ich schon, wie groß der Zeitraum sein muss um einen sinnvollen Vergleich (keine Kalibrierung!) auch zum HbA
1c zu erhalten. Acht Wochen ergeben beim Libre einen gewaltigen Zahlenfriedhof … der aber von Excel auch bewältigt werden kann.

Aussagen zum eingesetzten Sensor kann man aber nur bedingt machen, weil ein Sensor nur 2 Wochen geht und man so mit 4 Sensoren rechnet, von denen nicht alle gleich gut bzw. schlecht sein könnten.
