Autor Thema: Tagebuch … wieder mal  (Gelesen 4336 mal)

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3629
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Tagebuch … wieder mal
« am: Mai 10, 2016, 13:59 »
Jetzt komme ich mit einem Uraltthema daher, das sich technisch sicherlich schon überholt hat.

Wie hat ein Tagebuch auszusehen, in welches von Hand ein LÜCKENLOSER Bericht erstellt wird?

Ich selbst brauche das gar nicht. Mein Diabetologe ließt die Daten aus meinem BZ-Messgerät aus (Tag/Uhrzeit/BZ) und alles andere bekommt er von mir erklärt. Das ist bei mir recht einfach, weil ich noch eine so "altmodische" Strategie verfolge, möglichst die Tage GLEICHMÄSSig zu gestalten. Sowohl die Insulinzufuhr als auch die BE-Zufuhr unterliegen meist festen Regeln. Auch die Messungen selbst führe ich nach meinen Regeln zwar selten, aber regelmäßig durch. Nur wenn etwas anders läuft, mache ich in meinem Management-Programm Notizen, die ich dem Arzt bei Bedarf erzähle. Er ist mit dieser Vorgehensweise immer voll zufrieden und würde es sich wünschen, dass es alle seine Patienten so machen.

Aber meine Frage hat einen ganz anderen Hintergedanke.
Meine Frau muss jetzt wegen Diabetes einmal im Quartal in eine Fach-Praxis in der ihre Daten aus ihrem BZ-Gerät NICHT gelesen werden können. Dort verfügt man nicht über Diabass und kann nur Geräte einer bestimmten Marke lesen, welches wir aber nicht haben. Das wäre nicht weiter schlimm. Ich habe für meine Frau eine sehr ähnliche Excel-Tabelle eingerichtet in der aber nach gleichem Schema wie bei mir aufgezeichnet wird. Diese Daten kann ich auch einfach auf Papier bringen und es wurde mir gesagt, dass das auch gut so sei.
LEDIGLICH fehlen dort Messergebnisse außerhalb der Tagesprofilmessungen. Davon gibt es bei meiner Frau (noch) sehr viele, die aber keinen direkten Einfluss auf die Strategie haben.

Jetzt habe ich mir gedacht, ich erzeuge einen Zahlenfriedhof aus ALLEN Messungen, nur um diese vorzeigen zu können.

Und jetzt beginnt das ganze unübersichtlich zu werden.

Eine Tabelle muss in der Regel zweidimensional sein. Wie bringt man den Zeitpfeil (Tag/Uhrzeit) in eine Achse und die Ereignisachse (vor oder nach dem Essen… bei Sport… zu Zwischenmahlzeiten… u.s.w.) so zusammen, dass eine nicht allzulange oder allzuhohe Tabelle entsteht, die ja irgendwie noch gelesen werden muss?

Kann mir da jemand zu einem Bild einer brauchbaren Tabelle verhelfen, die normal nur von Hand ausgefüllt wird?
Ich würde dann eine Excel-Tabelle daraus basteln.
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Tagebuch … wieder mal
« Antwort #1 am: Mai 11, 2016, 07:55 »
Hallo Gyuri,

für das ausfüllen per Hand gibt es z.B. die Novotagebücher die ganz gut sind.
Die kann man dann auch bei Novo Nordisk bestellen, wie mir neulich von Novo erzählt wurde.

Viele Grüße
Markus

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Tagebuch … wieder mal
« Antwort #2 am: Mai 11, 2016, 11:12 »
Und das von Novo sieht in etwa so aus wie bei SiDiary:



Mit dem Unterschied. dass man bei SiDiary das Messgerät auslesen und dem Tagebuch auch noch weitere Zeilen nach Bedarf hinzufügen kann.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Tagebuch … wieder mal
« Antwort #3 am: Mai 11, 2016, 13:21 »
Ups, die neue Version...

Gibt es da in der Symbolleiste neben "Drucken" auch den Button "Daten exportieren"?

Das Menü: Daten>Daten exportieren... ist bei mir schon total ausgeleiert... http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/Smileys/normal/zwinker.gif

Grüße
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3629
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Tagebuch … wieder mal
« Antwort #4 am: Mai 11, 2016, 17:08 »
Besten Dank erst mal!
So wie das aber aussieht, braucht man dann für jeden Tag eine neue Tabelle.
Es kommt ja auch erschwerend dazu, dass die Uhrzeiten UND die Ereignisse jeden Tag etwas anders sein können.
Aus diesem Grund hatte ich bei mir die Messungen nicht nach Uhrzeiten geordnet und für mich festgelegt, Möglichst gleiche Bedingungen zu schaffen.
Das Klassifizieren der Messergebnisse halte ich zwar für übersichtlich wenn man sonst nichts hat, nimmt aber doch viel Platz ein. Da ich "normal" lieber mit Grafiken arbeite, habe ich die Höhe der Z-Werte durch verschiedene Farben klassifiziert.

Die Tabellen von Novo bzw. SiDiary sähen dann in meinem Fall so aus, dass es für den BZ  fünf Zeilen weniger gäbe. Unten fielen mir vielleicht noch ein paar Mehr Zeilen für Notizen ein. Es bliebe aber dabei: für jeden Tag eine eigene Tabelle.  :gruebeln:

 :dozent: Ich könnte mich aber auch damit begnügen, nur Tage aufzuzeichnen, die in meinem Management nicht auftauchen, weil es einfach keine Messtage sind, die ich für meine Statistik nutze.
Wohl gemerkt! Ich gehe davon aus, dass damit sowieso keiner etwas anzufangen weiß, was er nicht mit meinen Stichproben genauso sehen könnte. 

Ich mache mich mal mit der gezeigten Tabelle ans Werk, bleibe aber gespannt, ob noch andere Tagebücher gezeigt werden.  :ja:
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Tagebuch … wieder mal
« Antwort #5 am: Mai 11, 2016, 19:23 »
Besten Dank erst mal!
Ich mache mich mal mit der gezeigten Tabelle ans Werk, bleibe aber gespannt, ob noch andere Tagebücher gezeigt werden.  :ja:

Sonst schau doch mal in den Downloadbereich von SiDiary:
http://www.sidiary.de/download-vorlagen-211.asp?IDSprache=1&idMenu=4
Da gibt es für jedes Tagebuch auch eine Vorschaugrafik.

Grüße
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile