Unter 30 ist aber ein ZIEMLICH schlechter, also niedriger, Wert, oder?
Beobachte dich einfach mal. Wenn du dich ein bißchen schwach, zittrig fühlst und Heißhunger auf etwas süßes hast, dann wird dein BZ auch in solchen Bereichen liegen.
Die Stärke der Wahrnehmung hängt zum einen davon ab, wie schnell der BZ fällt und welche durchschnittlichen BZ-Werte der Körper gewohnt ist.
Fällt der BZ langsam, dann merkt man so niedrige Werte selten oder erst recht spät. Ich hatte auch schon einen 26er, der mir nur zufällig aufgefallen ist, weil ich gerade gemessen hatte.
Rauscht der BZ richtig in den Keller, dann kann man schon mal bei 100 richtig starke Symptome haben (wie Zittern, Schwächegefühl, Schweißausbrüche, Wahrnehmungsstörungen, verlangsamtes Denken und handeln)
War der BZ lange Zeit im Schnitt bei 250-300, dann hat sich der Körper dran gewöhnt und denkt das muß so sein. Klar daß er dann schon bei Werten unter 150 Alarm schlägt.
Diese Symptome sind ja sowas wie eine Warnmeldung "Hey Mensch, ich krieg das allein nicht mehr geregelt, jetzt iss endlich was, sonst gehen gleich die Lichter aus"
