Autor Thema: Risikolebensversicherung  (Gelesen 14345 mal)

Offline Päonie

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Re: Risikolebensversicherung
« Antwort #30 am: Juni 19, 2015, 23:26 »
Ich denke, dass jeder seine spezielle Lebenssituation kritisch betrachten muss, wenn er eine Versicherung abschließt.

Vor vielen Jahren hatte ich eine Risikolebensversicherung, die im Jahr etwas über 400 DMark gekostet hat.
Da hätten meine 3 Kinder, die zum Zeitpunkt des Abschlusses noch Schulkinder waren, im Falle meines Todes zusammen 150.000 DMark bekommen.

Eine Lebensversicherung, die jährlich mehr als das doppelte gekostet hätte, hätte ihnen nur 50.000 DMark gebracht.

Ich habe seit 20 Jahren eine Kranken-Tagegeld-Versicheunr, die ab dem 43. Krankentag zusätzlich zahlt.
Voriges Jahr habe ich überlegt, sie zu kündigen.
Doch nun werde ich sie noch weiterführen bis ich in Rente gehe.
Die 120 Euro im Jahr könnten gut angelegt sein nachdem vor einem reichlichen Jahr bei mir Diabetes festgestellt wurde.
Und sonst machen sie mich nicht arm.
Ich bin alleinstehend, da kann bei längere Krankheit das Geld schon etwas knapp werden.
Viele Grüße von Sybille und den Katern

Diabetes 2 Metformin 850 mg Forxiga

Online Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Risikolebensversicherung
« Antwort #31 am: Juni 22, 2015, 11:32 »
Das Dumme bei Versicherungen ist, dass man sie nicht rückwirkend abschließen kann. Und dass sie einem meistens zu einer Zeit angeboten werden, an der man sich noch gar nicht vorstellen kann jemals davon betroffen zu sein. Mit dem Wissen von heute hätte ich damals auch die Krankenhaustagegeld- und Berufsunfähigkeitsversicherung nicht abgelehnt.
 :knatschig:
Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3629
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Risikolebensversicherung
« Antwort #32 am: Juni 22, 2015, 15:31 »
So ist nun mal das Leben.

"Hätte hätte
Fahradkette…"
hat doch ein Politiker gesagt?  :zwinker:

Hätte ich gewusst, dass ich nach gut einem Jahr ein größeres Herzproblem bekommen werde, hätte ich nicht meinen Schei…-Job  :rotwerd: hin geschmissen, sondern hätte es dort noch ausgehalten, bis es so weit war, richtig krank zu machen. Dann hätte ich vielleicht auch 45 Arbeitsjahre zusmmen bekommen und nicht nur 44,5, die nicht reichen um mit 63 regulär in Rente zu gehen.

Man kann nicht alles vorhersehen und man kann sich nicht gegen alles versichern.
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes

Offline Päonie

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Re: Risikolebensversicherung
« Antwort #33 am: Juli 07, 2015, 07:50 »
Man kann nicht alles vorhersehen und man kann sich nicht gegen alles versichern.

Tja, leider nicht.
Und da muss man halt mit Entscheidungen und deren Auswirkungen leben.
Manchmal nicht leicht. :ja:
Viele Grüße von Sybille und den Katern

Diabetes 2 Metformin 850 mg Forxiga

Online Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Risikolebensversicherung
« Antwort #34 am: Juli 07, 2015, 13:51 »
Man kann nicht alles vorhersehen und man kann sich nicht gegen alles versichern.

Tja, leider nicht.
Und da muss man halt mit Entscheidungen und deren Auswirkungen leben.
Manchmal nicht leicht. :ja:

Ja, so wie in diesem berühmten Fall: http://www.anwaltseiten24.de/rechtsgebiete/kuriose-gerichtsurteile/1/news/zigarren-gegen-feuerschaden-versichert.html  ;D

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Päonie

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Re: Risikolebensversicherung
« Antwort #35 am: Juli 07, 2015, 14:23 »
 :lachen: :lachen: :lachen:
Viele Grüße von Sybille und den Katern

Diabetes 2 Metformin 850 mg Forxiga

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7586
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Risikolebensversicherung
« Antwort #36 am: Juli 08, 2015, 09:25 »
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline Kladie

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1151
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Risikolebensversicherung
« Antwort #37 am: Juli 08, 2015, 11:30 »
Jetzt wisst ihr auch warum ich mit Versicherungen nichts zu tun haben will.

Die Reaktion war richtig gut und verhilft dem Anwalt vielleicht zur Einsicht, solche miesen Tricks zu unterlassen. Der Versicherung ist aber vorzuwerfen, die Zigarren gegen Feuer versichert zu haben. Sie hat die Prämie kassiert, ohne dafür eine Leistung bringen zu wollen. Das finde ich genau so verwerflich.

Offline Floh

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 516
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Risikolebensversicherung
« Antwort #38 am: Juli 08, 2015, 12:01 »
Ich sags nur gaaaanz ungern, aber scheinbar handelt es sich bei dieser (ausgesprochen unterhaltsamen) Geschichte um ein Fake. Schade eigentlich...

Online Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Risikolebensversicherung
« Antwort #39 am: Juli 08, 2015, 12:32 »
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es nicht doch eine "Urban-Legend" ist.

Aber es ist schon so, dass man so ziemlich alles versichern kann. Ich erinnere da an Promis, die bestimmte Körperteile versichert haben. Da ist es dann nur eine Frage der Prämie, die man bereit ist dafür zu zahlen.

Hier ist auch eine schön Sammlung kurioser Versicherungen: http://www.tz.de/welt/zehn-kuriosesten-versicherungen-fotostrecke-zr-604450.html
Oder hier: http://www.fr-online.de/fotostrecken-wirtschaft/die-zwoelf-kuriosesten-versicherungen,1473648,2719990.html

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/