Autor Thema: Basalprofile  (Gelesen 6292 mal)

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Basalprofile
« am: Februar 11, 2015, 16:15 »
Ein freundliches hallo den Scriptgurus unter Euch,

ich verzweifle langsam an der Vorlage zum Basalratenprofil.
Bisher hat mit den anderen Eingaben (Ausdruck des Gewichtes - des Blutdruckes, etc.) alles spätestens nach dem vierten Versuch geklappt.

Nur das Basalprofil will einfach nicht: [PROFILE_NAME]

[PROFILE_NAME]
[LIST_START_3]
[GRAPHIC_BASALPROFILE_900x450]
[LIST_END_3]

WAS mache ich hier Falsch?

Wenn ich die zugehörige Hilfe richtig verstanden habe, kommt
der Name [PROFILE_NAME], gefolgt von der Startsequenz [LIST_START_3], anschließend die Formatierung der Grafik [GRAPHIC_BASALPROFILE_900x450] gefolgt von der Schlusssequenz [LIST_END_3]

Ich habe auch schon verschiedene Größen der Grafik ausprobiert
Auf dem Ausdruck ist anstelle der Grafik nur ein weißer Hintergrund :'(

Ein verzweifelter Archchancellor

Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Basalprofile
« Antwort #1 am: Februar 12, 2015, 07:26 »
Ich könnte mir denken, dass [PROFILE_NAME] und [PUMP_NAME] innerhalb des Listenabschnittes stehen muss...  :gruebeln:

Grüße
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Basalprofile
« Antwort #2 am: Februar 12, 2015, 10:07 »
PUMP_NAME ist ein übergeordneter Platzhalter, der kann auch ausserhalb eines Listenabschnitts verwendet werden.

PROFILE_NAME muss nat. innerhalb des Listenabschnitts verwendet werden: Liste 3 soll Dir ja eine Auflistung aller in Deinem Patientendatenbestand gespeicherten Basalratenprofile liefern und der Platzhalter liefert Dir den Namen eines Profils zurück.

Der korrekte Aufbau wäre also:

[LIST_START_3]
[PROFILE_NAME]
[GRAPHIC_BASALPROFILE_900x450]
[LIST_END_3]

Genau diesen Text habe ich exakt so in eine Vorlage hintendran eingefügt und sehe ganz wunderbar das gespeicherte Testprofil mit Namen und Kurve der Basalrate... :)

Du solltest vielleicht noch einmal darauf achten, dass Du in Word nicht "unsichtbaren Kuddelmuddel" im RTF produzierst: Gerade wenn Du schreibst, dass Du die Größenangabe im Platzhalter für die Grafiken verändert hast, vermute ich, dass Word Dir mitten im Platzhalter durch das Editieren unsichtabre Steuerzeichen ins RTF geschrieben hat und dadurch der Platzhalter "zerschossen" ist.

Um das als Ursache auszuschliessen hilft es, den kompletten Platzhalter noch mal zu markieren und dann einfach Fett ein- und wieder auszuschalten oder (so mache ich es immer) in die Zwischenablage auszuschneiden und dann beim Einfügen-Kontextmenü die Option "Nur Text ohne Formatierungen einfügen" zu verwenden.

Dadurch kriegt Word mit, dass der Platzhalter zusammenhängt und unterbricht ihn nicht durch Steuerzeichen...
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Basalprofile
« Antwort #3 am: Februar 12, 2015, 13:11 »
DANKE,

jetzt funzt es :banane:

Gibt es noch eine Möglichkeit nur die leten 2 bzw. 3 Profile auszudrucken :kratz:

Ein glückseliger
Archchancellor
Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Basalprofile
« Antwort #4 am: Februar 12, 2015, 13:46 »
Nein.  :-\
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Basalprofile
« Antwort #5 am: Februar 12, 2015, 16:25 »
OK, dann über den Dokumentenumweg mit Löschen zum PDF.


Evtl. auf die To-Do-Liste aufnehmen?



Archchancellor
Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Basalprofile
« Antwort #6 am: Februar 12, 2015, 17:43 »
Bei der aktuellen Dringlichkeitslage wärst Du damit gefühlt 2067 dran. Soll ich's trotzdem aufnehmen? ;D ;)
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Basalprofile
« Antwort #7 am: Februar 12, 2015, 19:25 »
Wenn ich die Dokumentation richtig deute, könnte die BR für einen eingestellten Export-Zeitraum innerhalb von
[LIST_START_1]
[GRAPHIC_BASALPROFILE_900x450]
[LIST_END_1]
möglich sein... :gruebeln:

Bei der aktuellen Dringlichkeitslage wärst Du damit gefühlt 2067 dran. Soll ich's trotzdem aufnehmen? ;D ;)

Da ist Alf schon 30 Jahre in Rente....  :lachen:

Grüße
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Basalprofile
« Antwort #8 am: Februar 13, 2015, 09:23 »
Nein das obige Konstrukt bildet mit der Liste #1 eine Liste für alle Kalendertage im ausgewählten Druckzeitraum ab.

Was dort als Basalrate herauskommt ist dann der tatsächlich gepumpte Basalratenverlauf (inkl. aller temp. Veränderungen) des jeweiligen Tages, nicht die definierten "Basalratenschablonen"...

Viele Grüße, Alf.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Basalprofile
« Antwort #9 am: Februar 13, 2015, 10:13 »
Ich habe mal kurz getestet. Mit Zeitraum für einen Tag im Dialog Drucken und

[START_DATE] - [END_DATE]
[PUMP_NAME]
[LIST_START_1] [DAY] [PROFILE_NAME]
[GRAPHIC_BASALPROFILE_600x100]
[LIST_END_1]

scheint etwas brauchbares rauszukommen... :zwinker:
Vielleicht hilft es Thomas?

Grüße
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile