Autor Thema: Helles Brötchen- Inhaltsstoffe  (Gelesen 10365 mal)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Helles Brötchen- Inhaltsstoffe
« Antwort #20 am: Juli 25, 2005, 17:28 »
Der Theoretiker kann viel erzählen das ist besser, aber wie man sich dabei fühlt kann er nicht
so richtig nachvollziehen.

Eben. Deswegen geht das ja auch leichter von Diabetiker zu Diabetiker. (Und ich persönlich unterteile LM sowieso lieber in "günstig" und "weniger günstig")
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Helles Brötchen- Inhaltsstoffe
« Antwort #21 am: Juli 25, 2005, 17:37 »
Klar nur er ist halt nur ein Theoretiker. Er kann dir schon Tipps geben, aber ob es bei dir auch hilft mußt im Grunde du herausfinden. Der kann nur nach der Linie gehen die er gelernt hat...

Das ist schon richtig, aber ich denke, wenn er es nicht nur auswendig gelernt, sondern wirklich begriffen hat, dann hilft er einem ein Auge dafür zu kriegen, was gut und was weniger gut ist. Das ist jedenfalls weitaus besser als eine Liste mit "erlaubten" LM zu verteilen. Ein bißchen Fingerspitzengefühl braucht man für diesen Job schon.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Helles Brötchen- Inhaltsstoffe
« Antwort #22 am: Juli 25, 2005, 21:21 »
Ist jetzt wirklich sehr viele Jahre her, aber in der ersten Klinik in der ich damals war,
war das so. Da wurden einen Dinge schon vorgeschrieben, da hat man gleich
einen auf den Deckel bekommen, wenn man z.B. ein Meßgerät benutzt hat anstatt HG 20-200...
Aber ich denke und hoffe doch das sich das nach 16 Jahren doch geändert hat.
du , da hat sich sicher vieles geändert und  heute ist man viel freier als früher. Ich denke auch das das Wissen vor16 Jahren ein anderen war als heute. Das kann man sicher nicht vergleichen. Aber du hast sicher auch was daraus gelernt, und hast damals sicher nicht gewußt das es anders auch geht, oder?
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Helles Brötchen- Inhaltsstoffe
« Antwort #23 am: Juli 25, 2005, 21:22 »
Klar nur er ist halt nur ein Theoretiker. Er kann dir schon Tipps geben, aber ob es bei dir auch hilft mußt im Grunde du herausfinden. Der kann nur nach der Linie gehen die er gelernt hat...

Das ist schon richtig, aber ich denke, wenn er es nicht nur auswendig gelernt, sondern wirklich begriffen hat, dann hilft er einem ein Auge dafür zu kriegen, was gut und was weniger gut ist. Das ist jedenfalls weitaus besser als eine Liste mit "erlaubten" LM zu verteilen. Ein bißchen Fingerspitzengefühl braucht man für diesen Job schon.
Ja Jörg du hast schon recht, wenn er das nicht könnte, wäre er auch nicht der richtige Arzt
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig: