Hatte noch nie eine Diabetes-Schulung. Mein Hausarzt ist auch kein Diabetologe. Hab´ein klein wenig Literatur, aber wie gesagt, nur ein wenig. Im Internet einiges erfahren, speziell in diesem Forum.
Das reicht aber bei weitem nicht. Du möchstest ja sicher auch lieber einen Arzt, der an einer ordentlichen Uni studiert hat anstatt sich das alles nur anzulesen, oder?
Massenveranstaltungen sind auch absolut nicht mein Ding, aber eine Schlung in der Gruppe hat entscheidende Vorteile: man lernt auch von und durch den/die Anderen.
Eine ordentliche ICT-Schulung wird schon so einen Umfang von 30-40 Stunden und nicht mehr als 6-8 Diabetiker pro Gruppe haben.
Äußerst positiv ist dann auch, wenn da Tagesprofile besprochen werden. Also nicht nur reine Theorie, sondern an und mit der Praxis lernen.
Alles andere sind eher Informationsveranstaltungen, bzw. reine Typ-2 Schulungen, bei denen der Schwerpunkt nicht so sehr auf der Insulintherapie liegt.
Ich würde mich da im Vorfeld schon erkundigen, welche Ziele eine solche Schulung hat.