Hallo Jörg,
Wie dem auch sei komme ich auf die Idee, dass SmartSync in bestehender Form allenfalls als erzieherisches Instrument
anzusehen ist, den Anwender leidvoll nötigend, konsequent das sequentielle Verfahren zu nutzten.
Aber sonst geht's dir gut?
Du hast Probleme damit und deswegen ist es schecht?
Ich hoffe es geht mir gut.
Die bezogene Aussage stand im Zusammenhang der Erkenntnis, dass ein Anwender, so
verfahrend, dass er mit dem aktuellen SmartSync keine Konflikte erlebt, auch mit
einem zeitorientierten Syncen keine doppelten Datensätze produzieren kann.
Ein rein handlungsablauforientiertes Ding also.
Das Vorkommen doppelter Datensätzte ist von Alf als _der _ Grund genannt worden, neben
größeren Datenfiles, nicht zeitorientiert, sondern mixed, zellen-sheetorientiert, zu syncen.
Da SmartSync nun den Anwender durch die zwangsläufige negative Sanktionierung nicht seriellen Einsatztes
mehrerer Geräte nachhaltig dazu "anregt" nur seriell einzugeben, ohne es ihm aber bislang im Vorfeld
auch nur nahezulegen, liegt es IMHO nahe einen pädagogischen Vergleich heran zu ziehen.
Natürlich ist auch meine Reaktionstendenz auf solch Erleben beteiligt, aber in der prosaischen Darstellung
liegt insbesondere, der beabsichtigte Hinweis auf die denkbare Reaktion beliebiger anderer Anwender
denen solches widerfährt (und die keine eingefleischten Betatester sind).
Ich dachte auch daran, das Alf und Sinovo GmbH Interesse daran haben dürften, den Interessenten
am Produkt nicht als erstes mit negativen Sanktionen zu empfangen, da es ja, wie geschrieben, der Lebenserfahrung widerspäche,
so neue Freunde zu gewinnen.
Was sagen die Diabetesberater, Ärzte usw. dazu, wenn Ihnen die Patienten, denen Sie die Benutzung von SiDiary sicher
nahe legen sollen (im Zusammenspiel mit ihrer SiDiary "Profi-Version"), wenn ihnen die Patienten auf die Bude rücken mit den
Problemen der zerschossenen Datensätze?
Sie würden ihnen vermutlich raten sich an den Hersteller der Software zu wenden. Und der würde sie um entsprechende Logfiles bitten,
damit er das Problem einkreisen und eleminieren kann!
Wie in längerer Diskussion nun geortet, haben wir es bei dem diskutierten Sachverhalt mit einem so gewollten zu tun, das
Einsenden von Logfiles zur weiteren Einkreisung _dieses_ Sachverhaltes kann ich somit nicht als sonderlich sachdienlich erkennen.
Alf, ich glaub, ihr solltet drüber nachdenken.
Okay. Und vielleicht denkst du mal darüber nach, warum du so ziemlich der Einzige bist, der solche massiven Sync-Probleme hat!
Ich glaube die Frage stellt sich nicht, wenn ich die vorangehende Diskussion werte.
Doch noch nicht ganz EOD weil mir fiel ein,
dass man am SDA relativ leicht mal den Joystick betätigt und eine Fehleingabe oder Leereingabe bewirkt.
Na und? Ist Alf Hersteller des SDA oder von SiDiary?
Eine der klassischen JM antworten, wie wir sie kennen und lieben!

Den von Dir an anderer Stelle erwähnten Eingabeschutz habe ich beim SDA nicht ausgemacht.
Dann solltest du im Handbuch unter "Sperren des Tastenfelds" nachschlagen!
Hier ging es um ein Erfordernis, Eingaben in' s Grid mit "Fertig" bestätigen zu müssen.
Eine Vorgabe, die ich nicht als so vorhanden bestätigen kann.
Daraus können sich beim Hantieren des Gerätes durchaus versehentliche Eigaben ergeben.
Es geht also _nicht_ um die "Tastensperre".
Siehe auch:
Was mich bei den Eintragungen in SiDiary eher stören würde, ist die Tatsache, daß alle Eintragungen in die "Übersicht" durch "Fertig" bestätigt werden müssen.
Ich bin noch nicht erfahren genug, um vorzuschlagen, daß man darauf verzichten könnte.
Da lege ich mein persönliches Entwickler-Veto ein: Wenn Du Dein Handy mal ohne Tastensperre in Dein Jacket steckst, weisst Du warum... 
Mein Beitrag hält sich an mein EOD bezüglich der Grundsatzfrage, nach welchem Konzept SS synchronisiert. Zum Syncverhalten selber werde ich
aber auch weiterhin meinen Senf ablassen, soweit es um Verhalten des bestehenden Syncmechanismus geht..
Darauf reagiert Alf ja auch und ich finde mit der Konsequenz und Schnelligkeit, die ihn auszeichnet.

Gruß
Joa