Autor Thema: Pen-Nadel Entsorgungsbox?  (Gelesen 12948 mal)

Offline Klimbim2012

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 462
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #10 am: September 16, 2013, 20:41 »
Für "unterwegs" ist sonst auch ein BD Safe-Clip ganz praktisch. Nadel abknipsen, Rest wegwerfen.

http://www.diashop.de/bd-safe-clip-nadel-entsorgung-1-stueck.html

Gibt es, wenn man nicht gerade bei Diashop bestellt, für 3 Eur, passen 1500 Nadeln rein und nicht nur für Pen-Nadeln geeignet.

das ist ja COOL :super: :super: :super: :super:

Erinnert mich weit entfernt an son Teil, wo man Tabletten halbieren kann!
Daher, das sich da irgendeiner mal den Kopf gemacht hat, und etwas erfunden hat!
Unter dem Begriff, ..... handlich, klein, praktisch ..... einfach .... gut .... - aber kaufen würd ich
mir es nicht, genauso wenig wie eine Eierzange, um das gekochte Ei aus dem Topf zu holen ....  :lachen: :lachen: :lachen:
Gruss KB

Feststellung: 2005 Hämochromatose ( Eisenspeicherkrankheit ), 09/2012 Diabetes 1, 2, oder 3 ... ob es stimmt oder nicht, das sagt Euch das Licht.

Techn.: Windows11; Firefox; SiDary; Insulin; FSL3

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3638
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #11 am: September 17, 2013, 08:45 »
Ich brauche das auch nicht  :zwinker:

Aber wo viele Leute (z.B. Diabetiker) auf einem Haufen sitzen, wie bei Schulungen, und die alle zumindest ungeübt im Umgang mit Nadeln sind, mag dies aber durchaus sinnvoll sein um sich nicht ungewollt gegenseitig mit schlimmen Krankheiten anzustecken.
(Ich meine jetzt nicht die Eierzange!)
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes

Offline Klimbim2012

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 462
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #12 am: September 17, 2013, 19:05 »
 :lachen: da fällt mir zu Gruppe und unsicherer Umgang ein  :lachen: :lachen: :lachen: ob son Pen auch als Dartpfeil
verwendet werden kann :kratz: :patsch: :kreisch: :zwitscher: :lachen: :lachen: :lachen: :gruebeln: :gruebeln:

@ Gyuri, - wieso anstecken, oder meinst Du anstechen. Meinst Du die benutzen zum Üben alle den selben
Pen :kratz: :mauer: :wech: , aber wenn die da sone Kneifzangendingsbums anbieten, - ich glaube da hätte ich nicht
wiederstehen können.....  :patsch:
Gruss KB

Feststellung: 2005 Hämochromatose ( Eisenspeicherkrankheit ), 09/2012 Diabetes 1, 2, oder 3 ... ob es stimmt oder nicht, das sagt Euch das Licht.

Techn.: Windows11; Firefox; SiDary; Insulin; FSL3

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3638
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #13 am: September 18, 2013, 07:20 »
(…)
Meinst Du die benutzen zum Üben alle den selben Pen :kratz:
(…)
Das nicht gerade … außer sie stechen zur Übung nacheinander in einen Tennisball oder so was.
Unsachgemäßes Hantieren könnte aber schon ganz allgemein dumm ausgehen. Ich habe schon öfter mal versehendlich die Tischkante getroffen - zum Glück aber noch nie meinen Tischnachbar.  ;)

Es ist u.U. auch schwierig, eine Nadel/Kanüle in einem Schulungsraum fachgerecht zu entsorgen. Irgend ein "Neugieriger" würde vielleicht so eine herumliegende "Waffe" in die Finger nehmen und sich dabei verletzen. Irgend jemand muss ja auch den ganzen Saustall aufräumen. Und den will man ja auch nicht einer Gefahr sich zu infizieren aussetzen.

Zu meiner Ausbildereignungsprüfung (lang lang ist's her) wurden noch ganz andere Gefahren angesprochen, mit denen man rechnen muss.

 :)
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes

Offline Yvonne

  • Spezial Sister
  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 207
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #14 am: September 18, 2013, 11:00 »
Bei uns wird der Katheter (= Teflon) im Hausmüll entsorgt... Die führungsnadel wandert mit Sicherheitkappe und Paketklebeband auch da rein.. Aber am elegantesten finde ich immer noch die Lösung mit dem Glas.... Ist immer ganz günstig, wenn Kinder zu Besuch kommen....
Geht nicht gibt´s nicht

Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #15 am: September 18, 2013, 23:46 »
Hallo

@ Gyuri
wie trifft man denn beim Spritzen die Tischkante? Meinen Finger habe ich auch schon getroffen, aber die Tischkante?

Liebe Grüsse Vera
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3638
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #16 am: September 19, 2013, 07:07 »
Da muss man nur dazu nahe genug am Tisch sitzen und etwas abgelenkt sein, mit jemanden reden oder konzentriert auf den Teller schauen, damit einem keiner was weg isst.

Dumm nur, wenn man dann keine Reservenadel dabei hat und auch sonst keiner am Tisch aushelfen kann.  :kreisch:
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes

Offline Klimbim2012

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 462
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #17 am: September 19, 2013, 22:55 »

Dumm nur, wenn man dann keine Reservenadel dabei hat und auch sonst keiner am Tisch aushelfen kann.  :kreisch:

Dabei ist natürlich das Loch im Tisch ganz bedeutungslos?  :patsch: :heilig: :kratz: :super: :daumenrunter: :moser: :balla: :baeh: :lachen:
Gruss KB

Feststellung: 2005 Hämochromatose ( Eisenspeicherkrankheit ), 09/2012 Diabetes 1, 2, oder 3 ... ob es stimmt oder nicht, das sagt Euch das Licht.

Techn.: Windows11; Firefox; SiDary; Insulin; FSL3

Offline Cimba

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 112
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #18 am: September 20, 2013, 19:45 »
Aus dem anderen Thread habe ich mir mal diese Box hier bestellt: http://www.amazon.de/Braun-MEDIBOX-Entsorgungsbehaelter-St%C3%BCck/dp/B003OCXZ4E

Es ist die kleinste Box auf dem Foto und diese hat eine Öffnung speziell für die Pen Nadeln, damit kann man also die Nadel berührungsfrei in der Box abschrauben und reindrücken.
Dann gibt es noch eine große Öffnung für anderes, spitzes Zeug. Über diese große Öffnung könnte man die Box auch wieder (in ein leeres Glas z.B.) umfüllen.

Nachtrag: Pen Nadeln von Novo Nordisk passen in das Pen-Loch, BD Micro fine passen NICHT, sie sind zu groß.

Die Box kann auch, wenn sie voll ist, dauerhaft verschlossen werden.

Ich finde die Box gut und praktisch und kosten tut sie ja auch nicht die Welt.
« Letzte Änderung: September 21, 2013, 15:42 von Cimba »

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #19 am: September 20, 2013, 22:31 »
Genau! Ich nehme die schon seit Jahren. Die Nadeln sind sicher entsorgt und gut ist. In der Firma hab ich auch eine auf dem Schreibtisch stehen und entsorge die gebrauchten Teststreifen.
So kann mir (Hepatitis B) niemand was vorwerfen. Bei uns werden nämlich die Papierkörbe/Abfalleimer im Büro von den Putzkräften mit der Hand!!!! geleert und der Inhalt in Mülltüten gepackt!

Gruß

Ulrike
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)