Bei uns gibt es einen
Wertstoffhof, in dem man alles mögliche (meist kostenfrei) abgeben kann. Medikamente fallen unter "weniger gefährliche Problemstoffe". Kanülen und Lanzetten aber nicht (obwohl es im Link anders zu lesen ist - ich habe nachgefragt).
Jetzt bekommen die von mir leere Kartuschen und nicht mehr benötigte Tabletten u.ä. immer sortiert. Kanülen liegen da zwar auch mal mit drin, wenn ich die NovoRapid-Kartusche entsorge, schraube ich sie oft drauf, aber normal wandert alles "Nadelzeug", wie empfohlen im Restmüll. Sowohl bei Lanzetten als auch Kanülen kommt immer eine Kappe des Nachfolgers drauf, ob diese aber immer drauf bleibt, wage ich jedoch zu bezweifeln.
Interessant am Rande: Wir haben einen "etwas verwirrten" Nachbarn, der ständig im Müll rum wühlt und einiges nach seinen Vorstellungen umsortiert. Wir haben ihn schon gesehen, wie er leere Insulin-Kartuschen (nicht von uns!) sammelt und in den Glascontainer gibt. Ich habe mir schon oft gedacht, ob er sich da nicht einer großen Gefahr aussetzt, sich an Nadeln zu infizieren. In Krankenhäusern wird damit sehr vorsichtig umgegangen. Aber da habe ich keinen Einfluss auf den Nachbarn.