Autor Thema: Pen-Nadel Entsorgungsbox?  (Gelesen 12947 mal)

Offline Cimba

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 112
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« am: September 15, 2013, 14:48 »
Hi,

von Klinion gibt es zu den Pen Nadeln ja eine Entsorgungsbox mit dazu, die ich auch ganz praktisch finde, weil die Öffnung so konzipiert ist, das man den Pen mit Nadel nur in das Loch stecken muss und dann die Nadel abschrauben kann (wird vom Loch gehalten) und mit entgültigem reindrücken dann in der Box verschwindet.

Leider finde ich die Nadeln von Klinion suboptimal, schwer gängiges Gewinde, auch mal ne verstopfte Nadel und weh tun sie auch.

Daher meine Frage, ob es solche Boxen auch extra zu kaufen gibt? Wie entsorgt ihr die Nadeln und Lanzetten?

Es gab ja auch mal so ein System mit Rückgabe: http://www.diabetes-journal.de/?id=3943 , aber das scheint es nicht mehr zu geben :(

Danke, Cimba

Offline Frau_Holle

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2311
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #1 am: September 15, 2013, 15:11 »
Wie entsorgt ihr die Nadeln und Lanzetten?


Vor 34 Jahren wurde mir in der Klinik empfohlen, Nadeln in einem leeren großen Glas mit Deckel (Kaffeeglas, Gurkenglas, ...) zu sammeln und dann im verschlossenen Behältnis in die graue Tonne zu geben. So handhabe ich es weiterhin.
*****************************************
Liebe Grüße
Manuela





DM Typ 1 seit April 1979
Dana R und Dexcom G5 refurbished und xdrip+ und AndroidAps im closed loop

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #2 am: September 15, 2013, 16:21 »
Wir haben wohl ein anderes System. Bei mir kommt alles in den Hausmüll, der in gebührenpflichtigen Abfallsäcken gesammelt und vor dem Sammeltag verschnürt in einer Container geworfen wird. Sollte jemand verletzt werden müsste er den Abfallsack öffnen und durchwühlen.

Offline Kla_Ki

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5404
  • Country: de
  • Lieber Atomstrom als unfinanzierbarer Oköstrom ☺
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #3 am: September 15, 2013, 17:22 »
Hi Cimba,
da hatten wir hier schon einmal darüber gesprochen.
Zitat
http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,12003.0.html
Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Lg   
Klaus     

Ich war gestern bei DiaDoc hab meinen Diabetes zurückgegeben, war gar kein Problem. Muss ich mich jetzt hier abmelden?

Offline Klimbim2012

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 462
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #4 am: September 15, 2013, 19:40 »
ich hab mal in der Apo. gefragt,
die wollen die Dinger auch garnicht haben,
mit dem Kommentar:

" Vernünftig im Hausmüll entsorgen " :ja: :nein: ,
- so wie Vreni schreibt,

hat mich auch schon gewundert, mit der Apotheke,
aber habe auch schon gehört, das die auch nicht mehr alte Medies annehmen  :kratz: :daumenrunter: :wech:
Gruss KB

Feststellung: 2005 Hämochromatose ( Eisenspeicherkrankheit ), 09/2012 Diabetes 1, 2, oder 3 ... ob es stimmt oder nicht, das sagt Euch das Licht.

Techn.: Windows11; Firefox; SiDary; Insulin; FSL3

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #5 am: September 15, 2013, 20:34 »
Wie stellt ihr euch denn vor, wie man die Dinger entsorgen soll bzw. was mit denen passiert?

Medikamente nehmen die Apotheken hier zurück.
http://newsroom.interpharma.ch/1385-fachgerechte-entsorgung-von-medikamenten

das habe ich für DE gefunden
http://www.bmg.bund.de/krankenversicherung/arzneimittelversorgung/entsorgung-von-arzneimitteln.html

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3638
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #6 am: September 16, 2013, 04:43 »
Bei uns gibt es einen Wertstoffhof, in dem man alles mögliche (meist kostenfrei) abgeben kann. Medikamente fallen unter "weniger gefährliche Problemstoffe". Kanülen und Lanzetten aber nicht (obwohl  es im Link anders zu lesen ist - ich habe nachgefragt).

Jetzt bekommen die von mir leere Kartuschen und nicht mehr benötigte Tabletten u.ä. immer sortiert. Kanülen liegen da zwar auch mal mit drin, wenn ich die NovoRapid-Kartusche entsorge, schraube ich sie oft drauf, aber normal wandert alles "Nadelzeug", wie empfohlen im Restmüll. Sowohl bei Lanzetten als auch Kanülen kommt immer eine Kappe des Nachfolgers drauf, ob diese aber immer drauf bleibt, wage ich jedoch zu bezweifeln.

Interessant am Rande: Wir haben einen "etwas verwirrten" Nachbarn, der ständig im Müll rum wühlt und einiges nach seinen Vorstellungen umsortiert. Wir haben ihn schon gesehen, wie er leere Insulin-Kartuschen (nicht von uns!) sammelt und in den Glascontainer gibt. Ich habe mir schon oft gedacht, ob er sich da nicht einer großen Gefahr aussetzt, sich an Nadeln zu infizieren. In Krankenhäusern wird damit sehr vorsichtig umgegangen. Aber da habe ich keinen Einfluss auf den Nachbarn.
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16992
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #7 am: September 16, 2013, 12:26 »
Ich sammel das auch in einem alten Glas. Wenn das Voll ist wird es dick mit Packband umwickelt und kommt dann in den Restmüll.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline zuckersuesse1975

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 331
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #8 am: September 16, 2013, 12:47 »
ich sammel die kanülen und lanzetten in leeren 5 l - sprudelbehältern, die kommen dann in die graue tonne
die pen-nadelverpackungen (die folie auf dem aufsatz usw.) sammel ich in irgendwas grossem für den wertstoffsack
und die ampullen in einem eimer für den glascontainer.
c.

Offline Nordseekueste

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pen-Nadel Entsorgungsbox?
« Antwort #9 am: September 16, 2013, 18:28 »
Für "unterwegs" ist sonst auch ein BD Safe-Clip ganz praktisch. Nadel abknipsen, Rest wegwerfen.

http://www.diashop.de/bd-safe-clip-nadel-entsorgung-1-stueck.html

Gibt es, wenn man nicht gerade bei Diashop bestellt, für 3 Eur, passen 1500 Nadeln rein und nicht nur für Pen-Nadeln geeignet.