Autor Thema: Vorlage gesucht  (Gelesen 5285 mal)

Offline hwegsche

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 27
  • Country: de
    • Diabetes SHG Kempten
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Vorlage gesucht
« Antwort #10 am: Februar 28, 2012, 17:23 »
Hallo,

genau, aber das Gewicht sollte auch dabei sein.

herzlichen Dank im voraus

Harald

Offline hwegsche

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 27
  • Country: de
    • Diabetes SHG Kempten
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Vorlage gesucht
« Antwort #11 am: März 02, 2012, 18:37 »
Herzlichen Dank an Ralf, funktioniert super!

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16993
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Vorlage gesucht
« Antwort #12 am: März 05, 2012, 09:47 »
@Ralf: wäre das ein Template für den Downloadbereich?
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Vorlage gesucht
« Antwort #13 am: März 05, 2012, 13:43 »
Hallo Jörg,

ja im Prinzip schon. Nur würde ich da noch etwas weiter ausholen und die Vorlage "Multi-UDT"-tauglich machen.
Die UDT´s sind ja nicht einheitlich. Von daher wäre es sinnvoll, wenn der User seine UDT´s an einer Stelle im Excel-Sheet selber editiert. SheParser zieht sich dann die passenden Platzhalter im richtigen Format mit einer Formel... Der User braucht dann in SheParser nicht mehr selbst rumfummeln.

Eine weitere Frage wäre, ob die Vorlage nur UDT´s oder auch BG, BO, BE und BA in einem 2. Diagramm darstellen soll.

@An Alf hätte ich die Frage, ob die Einheiten für UDT´s zugänglich sind, z.B. mit [UDT_KF_UNIT]... :kratz:
Damit könnten sich die Achsen im Diagramm automatisch skalieren.

Grüße
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Vorlage gesucht
« Antwort #14 am: März 05, 2012, 16:07 »
Bislang nicht aber ist im nächsten Update drin. :)
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Vorlage gesucht
« Antwort #15 am: März 05, 2012, 17:22 »
Bislang nicht aber ist im nächsten Update drin. :)

Super... :super: Den Rest macht dann Excel.
Phänomenal und hilfreich ist die mir bislang unbekannte Tatsache, dass man Alfs Parser auch mit Formeln füttern kann... :o
Wenn unter [LIST_START_2] z.B. ein Feld die Formel:
=WENN(Anleitung!D23="";"[UDT]";"[UDT_"&Anleitung!D23&"]")
steht und im Sheet Anleitung steht in D23=KF wird daraus der Platzhalter [UDT_KF] und der Datentyp wird brav exportiert. Steht in dem Feld nur [UDT] wird das Feld vom Parser einfach übersprungen, ohne Fehlermeldung... Entdecke die Möglichkeiten... :zwinker:

Grüße
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16993
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Vorlage gesucht
« Antwort #16 am: März 06, 2012, 11:05 »
Cool :staun:

Das macht die Konfigurierbarkeit für den Anwender ja um einiges einfacher

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Vorlage gesucht
« Antwort #17 am: März 09, 2012, 08:28 »
Ich habe fertig... fast...

Es können maximal 6 UDT´s oder normale SiDiary-Datentypen editiert werden. In der Anleitung ist eine kleine Tabelle in der der User den Datentyp, die Einheit und den Namen eintippen kann, mehr braucht es nicht.

Ich habe eine Aufteilung bei der Zuordnung der der Achsen im Diagramm und für den Diagrammtyp vorgenommen.
2 UDT´s sind der primären x-Achse zugeordnet und 4 UDT´s der sekundären x-Achse.
4 UDT´s werden als Linien und 2 als Balken dargestellt, alles frei wählbar:



Grüße
Ralf
« Letzte Änderung: März 09, 2012, 10:33 von ralfulrich »
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile