Ja, so ist das mit den neuen Usern: Sie lesen nichts und meinen gleich, dass sie das Programm komplett beherrschen und alles besser wissen. Ich hoffe, man verzeiht mir hier diese Arroganz

Ich benutze die SiDiary seid ca. 12 Monaten und komme sehr gut damit zurecht - vielen Dank!
Dass so ein Programm immer noch weiter ausbaufähig ist (unbegrenztes Budget vorausgesetzt

), ist auch klar. Mein Vorschlag wäre ein kleines AddIn zur "Budget"-Kontrolle von Teststreifen, so dass man sehen könnte, wieviele Teststreifen noch verfügbar sind.
Im Detail: Man gibt zu einem bestimmten Datum den Bestand der zuhause lagernden Teststreifen ein. Mit jeder Messung verringert sich logischerweise der Bestand. Ebenso bei Fehlmessungen o.ä., die man manuell eingeben könnte. So könnte man eventuellen Testreifen-Engpässen entgegenwirken.
Ich, als Nicht-Programmierer, könnte mir vorstellen, dass so ein AddIn nicht allzu umfangreich ist. Man muss eben einen gewissen Teststreifen-Bestand registrieren können und diesen dann mit dem Tagebuch (Anzahl BZ-Messungen) verknüpfen.
Wäre das nichts?

(bitte verschiebt den Thread, sollt er hier nicht in's allgemeine Forum passen)