Autor Thema: Fett  (Gelesen 8036 mal)

Offline Jo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Fett
« Antwort #20 am: Juni 20, 2005, 13:26 »
Hallo, Lies,

ich empfehle, Dich mal über die Ernährungsweise von Dr. M.O. Bruker zu informieren. Er hat zwar auch vieles gelehrt, das nicht in Ordnung ist (á la "Diabetes ist heilbar, wenn man nur Weissmehl und Tierzeug aus dem Körper lässt"), aber vieles von seinen Ratschlägen ist auch sehr gut. Und obwohl er ein Propagandist für vegetarische, ja, sogar gänzlich tiereiweissfreie Ernährung ist, empfiehlt er Butter und Sahne, allerdings in guter Qualität, am besten nicht erhitzt, zumindest aber nicht ultrahocherhitzt.

Ich selbst esse Butter und Sahne (aber ich lebe nicht streng "nach Bruker"), und meine Blutfettwerte sind im Idealbereich, obwohl ich noch übergewichtig bin. Klar, ich nehme auch ein Medikament, aber das Medikament alleine (zumal ich nur eine MINI-Dosis nehme) hätte es nicht geschafft, meinen Cholesterinwert auf 120, meinen LDL-Wert auf 71 und meinen HDL-Wert auf 51 zu bringen. Und das trotz Butter (mässig, aber dennoch täglich) und Sahne (auch täglich, da ich morgens gerne Schlagrahm aufs morgendliche Müesli gebe).

Liebe Grüsse

Jo

Offline Lies

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 260
  • Country: de
  • war lange nicht hier, das sollte sich ändern
    • Lieselores Story-Ecke
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Fett
« Antwort #21 am: Juni 20, 2005, 15:24 »
Hi Jo

Mein HA hatte bei meinem Besuch auch die Einnahme eines Fettblockers, oder wie er das nennt, angeregt.
Aber ich springe immer gleich aus den Schuhen wenn zu all dem, was ich sowieso einnehmen muss:

Insulin
Bluthochdrucksenker
Blutverdünner

noch etwas dazu kommen soll.
Ich hasse das, muss aber diese Sicht der Dinge wahrscheinlich überwinden.
Ich lese sowieso keine Beipackzettel mehr, das würde nur dazu führen, dass ich alle angeführten Nebenwirkungen auch wirklich bekomme. Psychischer Streß. :hilfe:

Die empfohlene Bruker-Methode sehe ich mir mal an.
Danke Dir.

Lies

Lies
Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen
(Kant

Offline Jo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Fett
« Antwort #22 am: Juni 20, 2005, 17:28 »
Hallo, Lies,

darf man hier eigentlich Medikamente empfehlen??? Naja, ich kann das ja in die Aussage packen, dass ich mit dem Fettblocker Simvastatin hervorragende Erfahrungen gemacht habe. Das ist ein Statin, das bedeutend verträglicher sein soll als andere Statine und vor allem hat es eine nachgewiesene ausgesprochen herzinfarktprophylaktische Wirkung. Und das bereits mit einer Minimaldosis. Es senkt Cholesterin und LDL und hebt den HDL. Es tut das zwar nur milde, aber das ist gut, weil eine Ernährungsumstellung immer Priorität haben sollte.

Falls Du Literaturtips zu Bruker haben möchtest, lass es mich wissen, ich setze dann ein paar Bücher hier hinein und kommentiere sie auch kurz.

Liebe Grüsse

Jo

Offline Lies

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 260
  • Country: de
  • war lange nicht hier, das sollte sich ändern
    • Lieselores Story-Ecke
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Fett
« Antwort #23 am: Juni 20, 2005, 23:31 »
Über Simvastatin werde ich mal mit ihm reden, wenn er seinen milden Tag hat, wird er das nicht unter den Versuch einordnen, seine Kompetenz unterlaufen zu wollen, da ist er also eher duldsam.

Über Bruker finde ich genug bei Google...Danke Dir.

Lies
Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen
(Kant