Danke für den Tipp! Meine Version war nicht auf dem neuesten Stand, was aber "gemein"

ist, weil das Programm ja eigentlich eigenständig automatisch auf Updates prüfen sollte.
Zumindest schaut es jetzt so aus, als würden Änderungen in der Datenbank übernommen werden. Zumindest habe ich - glaube ich!

- die ganzen doppelten Cheesburger-Einträge weg bekommen. Auf den ersten Blick fiel mir aber auf, dass manche Häkchen für's Synchronisieren nicht gespeichert werden: Bei neu hinzugefügten Einträgen kommt es mir so vor, als würden diese nicht zum Synchronisieren markiert werden bzw. wird das Häkchen zum Synchronisieren wieder entfernt.
Das war jetzt nur mein erster Eindruck - werde mir das jetzt noch genauer anschauen und dann ggf. diesen Beitrag editieren

<edit1>:
- Die Schaltfläche "alle Einträge für die Synchronisierung auf die mobilen Geräte markieren" erscheint mir wirkungslos. Wenn ich in einer Liste, die Einträge MIT und ohne Synchronisierung-Häkchen enthält auf diese Schaltfläche klicke werden mir zwar zuerst alle Einträge mit einem Häkchen versehen. Nach nochmaligem Öffnen der Datenbank sind aber die Häkchen teilweise wieder verschwunden. Einzelnes Setzen der Häkchen scheint allerdings zu wirken.
- Das Editieren von vorhandenen Einträgen scheint problematisch zu sein. Habe das "System" noch nicht ganz durchschaut, aber es sieht so bei mir so aus, als würde nicht EIN Eintrag (=der vorhandene Eintrag) editiert, sondern ein ZWEITER Eintrag erzeugt werden.
<edit2>:
Zwei Punkte haben sich mehr oder weniger bestätigt:
- Wenn ich einen neuen Eintrag mache und diesen abspeichere, wird das "Synchronisieren"-Häkchen nicht immer übernommen. Nochmaliges Markieren des Häkchens und Abspeichern sorgt manchmal[?] für eine Verdreifachung des Eintrags - 2x ist der Eintrag dann mit der Markierung vorhanden und 1x ohne. Entfernen klappt dann problemlos.
- Editieren eines vorhandenen Eintrags (=Bearbeiten in den Spalten) erzeugt manchmal[?] einen neuen Eintrag. Händisches Löschen funktioniert.
Somit kann man zumindest für eine Datenbank sorgen, die frei von doppelten Einträgen & Chaos ist. Man kann also damit leben
