Autor Thema: Igel-Thread  (Gelesen 12442 mal)

Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Igel-Thread
« Antwort #10 am: September 12, 2011, 22:49 »
Hallo

bei den Kohlenhydraten im Gemüse ist es oft so, dass die nicht komplett im Blut ankommen.
Da sie in langen Ketten vorliegen die erst gespalten werden müssen. Jörg hat das mal schön beschrieben, mit Fliessbandarbeitern, wo jeder immer nur einen Arbeitsschritt, in diesem Fall einmal spalten, machen kann. Und da das Fleissband ( der Darm ) endlich ist, schaffen die Arbeiten nicht immer alle Ketten komplett zu spalten. Was nicht gespaltet ist dann Ballastoff. Und geht dann direkt über den Darm nach draussen ohne den Umweg über das Blut und die Zellen.

Auf Nudeln kann ich auch leicht verzichten, auf Kartoffeln schwerer die esse ich so gern, in jeer Form :)

Liebe Grüsse Vera
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16990
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Igel-Thread
« Antwort #11 am: September 13, 2011, 09:58 »
Auf Nudeln kann ich auch leicht verzichten, auf Kartoffeln schwerer die esse ich so gern, in jeer Form :)

Me2 :ja: :mahl:

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Viola

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 33
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Re: Igel-Thread
« Antwort #12 am: September 13, 2011, 14:52 »
Hey toll, ist ja direkt was los hier.  :super:

Gestern am Montag ging es mir nicht so gut. Solche Tage habe ich manchmal.
Aber ich war trotzdem draußen und habe meine Feldrunde gedreht, wenngleich ich mich dieses Mal auch sehr gequält habe. Trotzdem habe ich das Gehen an frischer Luft auf dem Land genossen.
Und ich habe auch Punkte in allen 3 Kategorien aufschreiben können. Waren zwar alles keine groß kreativen Sachen, die ich gegessen habe, aber ich hatte 1 Apfel dabei und eine große Schüssel Rohkost mit wertvollem Spezialöl.


@Vera: Schade, mit den Bananen hatte ich das zu spät gelesen, aber die waren auch wirklich überreif und rochen nicht sehr angenehm. Aber mit den Muffins werde ich es mir mal merken für später mal. Ich muss sowieso sehen, wie ich ein bisschen kreativer werden kann.
Vielen Dank auch für deine nachträglichen Ausführungen zu den KHs in Gemüse. Das lässt mich doch Gemüse noch mehr lieben.  ;D


@Sabine: Du wirst lachen, ich habe noch nie Kürbis gegessen. Ich kenne nur den süßsauer eingelegten Kürbis meiner verstorbenen Oma, und das war nicht mein Janger. Meine Mutter hatte auch nie Kürbis gekocht, als ich heranwuchs. Aber der Hokaido-Kürbis soll ja auch ein bisschen nussig schmecken. Vielleicht probiere ich den doch mal aus.


@Nedingsnäs: Danke - ich bin auch mächtig erleichtert, dass ich einen Einfluss darauf nehmen kann und will auch am Ball bleiben.


Hmmm - Kartoffeln liebe ich, aber ich liebe auch Nudeln - vor allem Linguini oder Spaghetti mit selbergemachter Tomatensauce schön mit Schalotten, Knoblauch, Olivenöl und Basilikum.  :lecker:
Nudeln habe ich letzte Woche ja nur in Form von Nudelsuppe zu mir genommen - aus Tüte aber geschmacklich und mit anderen Zutaten aufgepeppt. Sowas ist gut, wenn es mal mangels Zeit und Lust superschnell gehen soll, und gerade abends tun so ein paar Tassen heiße Suppe mit Nudeln sehr gut. Vertrage ich BZ-mäßig auch sehr gut, weil die ja nicht so massiv drin sind.

Ich merke aber, dass es mich immer große Überwindung kostet, in die Küche zu traben und mir etwas zuzubereiten, was mich länger dort hält. Naja, die letzten 7-8 Jahre haben wir nur in Ausnahmefällen gekocht und lieber vorm PC gehockt.  ::)

Apropos Kreativität und Rezepte:
Ich hab mir aus der Apotheke mal den Diabetes-Ratgeber mitgenommen. Da sind immer Rezeptvorschläge für eine Woche drin. Sicher esse ich nicht alles davon, weil ich etwas mäkelig bin, aber ich habe einen Anhaltspunkt für die Aufteilung, kann ich mir vorstellen.
Außerdem habe ich unendlich viele Rezepte in meinem Fundus, da das Rezeptsammeln früher zu meinen Hobbies zählte. Die verwalte ich mit der Rezkonvsuite, einem Rezeptverwaltungsprogramm, mit dem man superschnell aufgesammelte Rezepte seinem Archiv einverleiben kann.
Außerdem habe ich noch Ambrosia von früher. Das hatte ich mir 2004 gekauft, als der Diabetes bei mir festgestellt wurde, weil das eine umfassende Lebensmitteldatenbank mit dabei hat, und ich mir somit auch gut die Nährwerte ausrechne könnte.

Dienstag

9:35 Nüchtern-BZ vor dem Frühstück: 129 mg/dl - RR 132/69/58
13:15 BZ vor dem Mittagessen und nach Einkauf: 99 mg/dl

B=6 - Einkaufen gewesen
G=1 - Kohlrabi roh als Sattmacher gegessen zu Hüttenkäse anstelle von Stulle
O=1 - Joghurt mit Zwetschgenkompott

Als ich heute Einkaufen war, sah der Inhalt meines Einkaufwagens völlig anders aus als in den Wochen zuvor. Viel Gemüse, 1 kl. Beutel Bio-Kartoffeln. Der Boden war noch nicht mal bedeckt, und schwupp waren 28,- EUR weg.  :kreisch: Das meiste ist ja für mich, da mein Mann kein Freund von Rohkost oder Obst ist.

Heute als Mittagessen hatte ich nur etwas, was unbedingt schnell gehen musste, da ich hungrig war. Ich war doch länger unterwegs gewesen wegen Besorgungen, als ich dachte. Bestand nur aus einem Becher Hüttenkäse und einem Kohlrabi. Auf Brot habe ich dieses Mal bewusst verzichtet!

Jetzt esse ich gleich meinen Joghurt mit meinem selbergemachten Zwetschgenkompott und freue mich schon darauf.  :lecker:

Falls es jemand auch ausprobieren will, ist ganz einfach:

Violas Pflaumenkompott als Joghurt-Obst-Einlage
Zutaten:
1 Paket Zwetschgen, ca. 500 g
1 Zitrone oder Zitronensaft
1/2 Tasse Wasser
6 Würfel Süßstoff

Zubereitung:
Zwetschgen waschen, entkernen und halbieren.
In heißem Topf ohne Fett etwas anbraten lassen.
Mit Zitronensaft und etwas Wasser ablöschen.
Süßstoff nach Geschmack zugeben und unterrühren.
Bei geschlossenem Deckel und abgeschalteter Hitze noch weiter ziehen lassen und ab und zu umrühren.
Kalt stellen.

Am besten schmeckt es am nächsten Tag, wenn es richtig durchgezogen ist.


LG Viola


Nachtrag - Abendbrot:
1 Sch. VK-Brot mit 1 EL Senf und 22 g Lachsschinken.
2 Schüsseln mit selbergemachten Weißkrautsalat.
200 ml fettarme Milch

Den Weißkrautsalat habe ich folgendermaßen zubereitet:
Weißkohl geraspelt, auf gesamte große Schüssel 2 EL Omega3-Öl, ca. 5 EL Weißweinessig, etwas Kümmel, ganz sowie etwas flüssigen Süßstoff, Meersalz und schwarzen frisch gemahlenen Pfeffer. Zum Schluss noch ca. 10 ml Sahne untergerührt. Schmeckt mir sehr gut.


« Letzte Änderung: September 14, 2011, 12:03 von Viola »
01/2004 beim jährlichen Checkup diagnostiziert - seither medikament. Behandlung mit Metformin 850 (3x1)

Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Igel-Thread
« Antwort #13 am: September 14, 2011, 02:25 »
Hallo

super für die Punkte die du schon eingeheimst hast :) .
Die Lust am Kochen kommt auch wieder mit der Lust am Essen.
Aus dem Pflaumenkompott kannst du Pflaumenmus machen und auch zum Süssen beim Backen nutzen. Vor allem für Schokoladenkuchen.
Mit dem Kürbis ging es mir wie dir. Ich kannte auch immer nur den süss-sauer eingelegten. Dann war ich bei einer Freundin vor 2 Jahren, bei der es Kürbissuppe gab. Erst dachte ich auch das noch, aber dann fand ich die echt lecker.
Einfach den Hokaido ( kann man mit Schale kochen- lässt sich nämlich sehr schlecht schälen) klein schneiden -- in Topf gerade so mit Wasser bedeckt aufkochen so ca 10 bis 15 Minuten köcheln lassen dann pürieren ,ein Becher Sauerrahm ( saure Sahne) darunter rühren, fertig. Ach so etwas Salz udn Pfeffer sind noch ganz nützlich :) . Ich nehme immer einfach einen Löffel körnige Gemüsebrühe.

Liebe Grüsse Vera
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid

Offline Viola

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 33
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Re: Igel-Thread
« Antwort #14 am: September 14, 2011, 11:58 »
Hallo Vera,

werde ich das nächste Mal austesten mit dem Pflaumenmus, wenn ich ein Angebot für einen Korb sehe. Du backst sicher um einiges mehr als meinereine. Ich habe vielleicht 3 oder 4 Mal pro Jahr gebacken, an manchen Jahren gar nicht. Hättest du hierbei ein paar Rezepte mit genauen Angaben für mich?
 
Für mein Kompott war es nur noch der Rest einer 500 g Schale gewesen, die roh nicht so gut geschmeckt hatten, weil sie bereits von Anfang an einen mehligen Touch hatten. Als Kompott hingegen einfach nur köstlich. Naja Zitrone und ein bisschen Süße kitzelten das wahrscheinlich heraus.

Überhaupt versuche ich, mich von diesem Hang zu Süßem eher wegzubringen. Ich nehme jetzt seit ein paar Tagen auch nur noch einen Süßstoffwürfel in den Kaffee. Vielleicht trinke ich ihn ja eines Tages auch ganz ohne. Obwohl ich ja in der Regel nur eine kleine Tasse morgens zum Frühstück trinke inzwischen. Vor 2 Jahren waren es noch teilweise bis zu 4 Tassen morgens. Ansonsten trinke ich immer nur Mineralwasser oder ab und zu mal, aber wirklich eher selten 1 Glas Light-Cola. Fruchtsaft hatte ich auch gerne getrunken vorher, aber den meide ich jetzt lieber wieder und esse das Obst lieber roh.

Dein Rezept mit dem Hokaido-Kürbis werde mal ausprobieren, wenn ich das nächste Mal einen beim Einkauf sehe. Dann werde ich hier berichten, ob mir das geschmeckt hat. :)

LG Viola


Mittwoch
Wieder erst gegen 2:30 Uhr eingeschlafen und das erste Mal gegen 5 Uhr aufgewacht. Leichte Luftnot verspürt und Atmen wie gegen Druck - und das alles im Halbschlaf. Innerlich beruhigt, aufs Atmen konzentriert und irgendwann wieder eingeschlafen bis um 9 Uhr.
Blutdruck  127/70/57 - auch für meine Verhältnisse ist der Puls sehr oft unter 60 bei den Messungen. Ist das nun gut oder schlecht?

1 Woche ist um, und lt. Waage, an die ich viel zu spät und erst eine Weile nach dem Frühstück gedacht hatte, waren es 400 g weniger an Gewicht. Eine Tendenz nach unten ist zu erkennen, wobei es bei mir wegen Wassereinlagerungen eh immer schwankt. Ich schätze mal, etwas mehr werde ich nach einigen Wochen wissen.

Außerdem warte ich ungeduldig auf die nächste Woche, wo neben dem üblichen DMP auch andere Werte kontrolliert werden - u.a. auch meine Leberwerte, die sehr schlecht sind seit längerem und auch endlich die Schilddrüse. Meine Vermutung, da könnte etwas durch das Absetzen des Antidepressivas in Schieflage geraten sein, wird sich dann entweder in Luft auflösen oder bestätigt werden.

Fakt ist jedenfalls, dass ich seit einigen Tagen vermehrt wieder leichte Ängste aufsteigen fühle sowie ein leichtes Druckgefühl in der Hals-Brust-Region. Außerdem der nervende Schwindel, der mich gestern ein paar Mal nach rechts kippen ließ, als ich unterwegs war.

Blutzucker habe ich heute morgen vor dem Frühstück nicht messen können, weil ich den Marmeladenlöffel abgeleckt hatte, ich Blödie!  Hatte einfach nicht dran gedacht.

Zum Frühstück um 9:45 hatte ich 1 Scheibe VK-Brot (entsprechen immer so ca. 38-45 g, selber gebacken) mit 1,5 EL Frischkäse und einem leicht gehäuften TL Erdbeerkonfitüre, 1 Tasse Kaffee schwarz mit 1 Würfel Süßstoff.

Heute zum ersten Mal progressive Muskelentspannung nach CD gemacht. Will mal sehen, ob ich damit besser gegen diese innere Unruhe angehen kann, die oft in leichten Angstanfall gleitet. Das alles nervt mich total, weil es mich in meinem Plan behindert. :(

BZ pp 134 mg/dl

Nun werde ich erstmal meine Bewegungsrunde machen - allem Schwindel zum Trotz. Bin ja vorsichtig und nehme Handy mit.

Nein, heute ist wirklich nicht mein Tag, aber trotzdem habe ich meine Feldrunde gedreht mit Musik eine Viertelstunde lang. Es ist mir wichtig, das jeden Tag zu tun, wenn ich nicht total flach liege.

B=1 - 15 Minuten Feldrunde mit Musik
RR vor dem Laufen 133/84/87 im Stehen nach dem Umziehen
RR nach dem Laufen 151/84/89 im Sitzen ohne Ruhepause

Trotzdem habe ich gerade in letzter Zeit das Gefühl, als wehre sich mein Körper gegen die abrupte Umstellung, indem er mit Druckgefühlen in der Brust und manchmal auch im linken Arm, jetzt neuerdings mit leichter Atemnot reagiert.
Vielleicht empfindet er das als Stress und sagt mir "Mach mal langsamer!" Doch dann sage ich mir, 15 Minuten Spazierengehen und mich bewusst und KH-arm ernähren müsste ihn doch nach so langen Jahren Ignoranz freuen.
Stattdessen fühle ich mich immer schlapper. Ich hoffe, das gibt sich wieder.

Als Zwischenmahlzeit hatte ich heute den letzten Rest vom Zwetschgenkompott mit Joghurt verdrückt. Das ist superlecker und macht sogar ein bisschen satt, aber auf alle Fälle zufrieden.

Zum Mittagessen hatte ich - wie einfallsreich ;) - 1 Sch. VK-Brot mit 2 TL Butter und 1 TL Senf und den obligatorischen Lachsschinken. Der musste weg, aber wenn schon Wurst, esse ich den am liebsten. Außerdem habe ich die Schüssel mit dem selbergemachten Weißkrautsalat von gestern leer gemacht.

Werde mir mal demnächst einen Strammen Max machen. Da ist auch Gemüse dabei, und ab und zu esse ich das ganz gerne.

G=1
O=1
Alle Punkte damit für heute erreicht

Die Bilanz der ersten Igel-Woche sagt:
14 B -> übererfüllt :)
7 G -> OK, habe aber in den letzten 7 Tagen so viel Gemüse und Rohkost gegessen
5 O -> Weil ich mich nicht getraut hatte anfangs und supervorsichtig war

Nun ist das blöde, dass ich ausgerechnet am Mittwoch angefangen hatte, und der Plan immer am Montag beginnt. Daher werde ich den kommenden Montag als offiziellen 2. Woche-Beginn festsetzen mit Wiegen. Die restliche Woche mache ich einfach hier weiter mit notieren und im SiDiary.

Ich hatte mich vorhin einfach ein bisschen aufs Bett gesetzt und ein bisschen Scrubs geguckt zum Ablenken. Außerdem hatte ich heute Mittag mal Progressive Muskelanspannung nach Jacobsen gemacht. Da hatte ich noch eine CD von einer Bekannten.
Zuerst kam ich mir komisch vor, aber ich denke, das werde ich jetzt jeden Tag machen. Vielleicht hilft es mir auch, innerlich ruhiger zu werden.

Heute Abend gibt es einen schönen Eintopf aus Suppengrün, Weißkohl, ca. 350 g Kartoffelstückchen auf einen Riesentopf und 6 Wiener Würstchen, die ich noch hatte und weg mussten. Das Ganze habe ich mit frischem Knoblauch angebraten, etwas Rinderboullion, Meersalz und Kümmel. Frischer Pfeffer kommt nachher ran.
Der reicht für uns beide für 2 Abende und evtl. bleibt noch eine Portion über - je nach dem, wie er uns schmecken wird. *g*

Das war es dann erstmal wieder für heute. :)

« Letzte Änderung: September 14, 2011, 18:34 von Viola »
01/2004 beim jährlichen Checkup diagnostiziert - seither medikament. Behandlung mit Metformin 850 (3x1)

Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Igel-Thread
« Antwort #15 am: September 14, 2011, 23:19 »
Hallo Viola


hmm Eintopf, ich freue mich schon auf die kommende Jahreszeit, da schmecken Eintöpfe ja noch mal so gut. So oft backe ich auch nicht, mein Mann isst kaum selbst gebackenes jedenfalls nicht wenn Obst drin vorkommt :) , und für mich allein macht mir das auch kaum Spass. Da mache ich dann schon mal hin und wieder Muffins und friere die dann ein.
Nur vor einem Kochkurs den ich gebe, teste ich immer mal das ein oder andere neue Rezept aus. Ich muss ja wissen was ich Anderen beibringe ;).
Ich schaue mal in meine Rezeptdatenbank was ich finden kann. Kann bis Sonntag dauern. Stecke gerade in einem Meer voll Arbeit und Ende ist erst Sonntag in Sicht.
Obst essen ist besser als Obst trinken, wegen der Ballaststoffe.
Achte drauf nicht zu wenig zu essen und auch satt zu werden beim Essen, sonst fehlt dir wirklich irgendwann die Energie. Ein Tipp ist noch langsam essen, dann merkt man den Punkt wann man wirklich satt ist.
Muskelentspannung ist eine gute Übung , bekommst du das allein gut hin nur mit dem Video?
Gegen die innere Unruhe habe ich auch noch einen Tipp, trink abends vor dem schlafen gehen einen Johanneskrauttee. Aber Achtung nur wenn du keine Magenprobleme hast.

Liebe Grüsse Vera
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid

Offline Viola

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 33
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Re: Igel-Thread
« Antwort #16 am: September 15, 2011, 11:46 »
Hallo Vera,

ach, du gibst einen Kochkurs? Das finde ich ja spannend! Was für ein Kurs ist das denn - für Diabetiker oder themenspezifisch?
Wäre toll, wenn du mir ein bewährtes Rezept - für Muffins vielleicht - heraussuchen könntest. Aber nur wenn du Zeit und Lust hast; es eilt nicht.

Eintöpfe liebe ich auch und glücklicherweise auch mein Mann. Zumal es unserer kochfaulen Mentalität entgegenkommt, nicht jeden Tag frisch kochen zu müssen. Aber ich zumindestens will mich da ja auch bessern, aber immer schön alles nach und nach. ;)

Mit dem langsameren Essen klappt das zwischendurch schon ganz gut, nicht immer perfekt, aber ich arbeite an mir.

Die Übungen für die Muskelentspannungen sind auf einer Audio-CD. Da kriege ich genau angesagt, was ich machen soll und finde das leichter, als autogenes Training, dass ich auch mal versucht hatte, nach einem Buch selber zu erlernen.
Will ich nachher auch gleich mal wieder zur Übung machen, denn heute geht es mir wieder ein Stück besser als gestern. Danke nein, mit Johanniskraut oder anderen Medikamenten möchte ich nicht mehr dagegen angehen, sondern lieber ohne agieren.

Lass dich nicht so stressen!

LG Viola

--------------



Donnerstag


Der Eintopf von gestern Abend hat mir sehr gut geschmeckt. Ich liebe ja Knoblauch. Meinem Mann hingegen hat er weniger geschmeckt, weil nach seinem Geschmack zu viel Knoblauch durch schmeckte. Heute werde ich ihn dann zum Mittag essen und freue mich schon darauf. :)

Bevor ich gleich mal meine Feldrunde mache, hier schon mal ein paar Werte und Angaben:

BZ-nü 8:45: 127 mg/dl - RR 141/78/61 - nach Frühstückmachen

Frühstück: 1 Sch. VK-Brot, 1,5 EL Frischkäse, 1 leicht geh. TL Erdbeerkonfitüre, 1 Tasse Kaffee schwarz mit 1 Süßstoffwürfel

BZ-pp 11:00: 139 mg/dl - RR 131/76/57

... wird noch ergänzt...

Nachtrag am 16.09., da es mir gestern nicht gut ging.

Bis auf den Obstpunkt konnte ich gestern keine weiteren Punkte eintragen, obwohl ich auch draußen war, um zum Papierkontainer zu laufen, weil ich mir aufgrund starken Schwindels und Übelkeit keine Feldrunde zutraute. War auch ganz klapprig auf den Beinen und denke, war vielleicht eine zu abrupte Wendung, die ich gemacht habe, zumal ich sowieso nicht ganz auf der Höhe bin.

Daher bleibe ich heute auch zuhause und werde mich heute noch weiter ausruhen. Vielleicht sieht es morgen besser aus.

Ich vermeide weiterhin Süßkram und achte darauf, genügend frisches Obst und Gemüse zu mir zu nehmen und auch auf ungesundes Fett zu achten. Wenn ich also mal den ein oder anderen Tag hier nicht schreibe, dann bitte nicht wundern.

Meine Werte von gestern trage ich mal noch nach.

Zwischenmahlzeit: 1 große harte Birne
Mittagessen: 4 Tassen vom selbstgemachten Gemüseeintopf vom Vortag. Der schmeckte gestern noch besser.
Abendessen: eine dreiviertel Tüte Studentenfutter mit Nüssen und Rosinen. Waren mehr Nüsse als Rosinen drin. Dafür dann nichts anderes mehr, weil ich satt war.
Irgendwie hatte ich das Bedürfniss nach was sehr Nährreichem. Tat mir auch gut.

Blutdruckwerte kann ich leider nicht eintragen, weil mir gerade mein Gerät aus der Hand und auf den Boden gefallen ist - leider defekt, weil eine Batterie nicht mehr hält - ist was abgebrochen. Muss jetzt weg ein neues kaufen. :(

LG Viola





 
 
« Letzte Änderung: September 16, 2011, 11:33 von Viola »
01/2004 beim jährlichen Checkup diagnostiziert - seither medikament. Behandlung mit Metformin 850 (3x1)

Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Igel-Thread
« Antwort #17 am: September 16, 2011, 00:32 »
Hallo Viola

 ja ich gebe auch Kochkurse -- Diabetes ist auch Themenspezifisch <zwinker>
 Themen sind -- Traditionelle Mediterrane Küche ( sehr geeignet für Diabetiker)
                          After Work Cooking --- Kochen für und mit Diabetikern -- Und Kinderkochkurse und eventuell nächstes Jahr einen Männerkochkurs :) ---

Johanneskrauttee ist kein Medikament, die Dosierung ist dafür viel zu niedrig. Ausserdem schmeckt der lecker :) , ich will dir den aber nicht aufquatschen :), war nur eine Idee halt. Baldriantee ginge auch, aber der schmeckt ( zumindest mir) nicht sooo gut.
Rezepte suche ich Sonntag raus und stelle sie hier ein

Liebe Grüsse Vera
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid

Offline Viola

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 33
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Re: Igel-Thread
« Antwort #18 am: September 16, 2011, 15:26 »
Hallo Vera,

nee, schon klar. ;)
Das ist ja toll, ich war noch nie bei einem Kochkurs. Ich habe erst sehr spät angefangen, mich fürs Selberkochen zu interessieren. Eine Leidenschaft zum Kochbücher- und Rezeptesammeln hatte ich allerdings schon länger.
Ich habe es mir mehr oder weniger selber beigebracht anhand von einer umfangreichen Kochkarten-Reihe vom Meister-Verlag. Da war jeder Schritt mit Bildchen erklärt, und die Rezepte haben oft toll geschmeckt oder waren zumindestens essbar.
Meine Kochtalente würde ich nicht als schlecht, jedoch als sehr ausbaufähig beschreiben, weil ich die meiste Zeit meines Lebens nicht gekocht habe oder halt nur auf die Schnelle was zusammengeschlampert. ;) In den letzten Jahren sollte es immer schnell gehen oder ich hatte keine Lust, in der Küche zu stehen, weil ich am PC beschäftigt war.

Das ist lieb von dir, dass du mir ein paar Rezepte raussuchen willst. Ich bin schon gespannt, was man so als Diabetiker backen könnte, ohne das die BZ-Werte drastisch in die Höhe schnellen.  :lecker:

LG Viola

----------------------


Freitag, 16.09.11

Inzwischen habe ich mir auch ein neues Blutdruckmessgerät fürs Handgelenk besorgt. Das kann mehr als mein über 7 Jahre altes Vorgerät und war auch preiswerter. Ich kaufe sowas immer in meiner Stammapotheke, weil die einen ausführlich beraten und man auch immer hin kann, wenn etwas damit ist. Mit 25,70 € incl. meiner 3 % Kundenkarten-Rabatt ist mein Visomat handy preiswerter als mein Altgerät von Aponorm.
Anlegen und Messen funktionieren problemlos - auch bei mir mit meinen starken Handgelenken und Unterarmen.

B= 1 Bewegungspunkt durch den Einkauf Bankgang

Ich habe für mich beschlossen, dass ich nicht mehr ganz so stur nach Schema F und streng vorgehen werde, da es meinem Körper anscheinend nicht so gut bekommt, wie ich gestern dann sehr deutlich gemerkt habe. Die Umstellung war ihm wohl zu drastisch.

BZ heute morgen nüchtern: 132 mg/dl vor dem Frühstück

Da ich gestern noch ein frisches Brot gebacken hatte, das ich heute morgen aufgeschnitten habe, gab es zum Frühstück dieses Mal 2 kleinere Scheiben Brot mit insgesamt 52 g

Darauf kamen dann 3 TL Butter, 25 g Leerdamer Käse, 1 Scheibe Westphälische Cervelatwurst und eine mittelgroße Tomate. Um das Frühstück richtig abzurunden, gab es noch ein Stück frisches Obst in Form einer harten Birne, die ca. 120 g wog, die ich mir mit einem Obstpunkt anrechnen kann. Meine obligatorische Tasse Senseo mit 1 Würfel Süßstoff durfte natürlich auch nicht fehlen. ;)
O=1

Zwischenmahlzeit bis zum Mittagessen fiel durch den Einkauf aus.
Heute habe ich den Gemüse-Weißkohl-Eintopf mit Würstchen aufgegessen. Kamen noch gerade mal 2 Tassen zusammen, und ich hätte gerne mehr gegessen. Hatte ihn immer noch nicht über. ;)

Fürs Abendbrot habe ich mir heute ein Vollkornbrötchen vom Bäcker mitbebracht. Das werde ich mit Senf und Hühnerbrustaufschnitt essen und mir dazu meine restlichen Biomöhren raspeln, die ich mir mit dem Sylter Dressing (Fertigprodukt, aber lecker) gönnen. Darauf freue ich mich schon. Einen Apfel dazu vielleicht auch noch oder halt davor als Zwischenmahlzeit.

Ein paar Zwetschgen habe ich heute extra gekauft, weil mir mein Kompott mit Joghurt fehlte, und ich die Saison halt gerne auch dafür ausnutzen möchte. Und Bio-Zitronen dieses Mal, weil ich beim letzten Mal nur diesen Fertig-Zitronensaft aus der gelben Spritzeflasche hatte. Dann werde ich neben dem Saft auch ein wenig Zesten aus der Schale reißen und mitkochen. Vielleicht auch noch eine Vanilleschote - ich habe noch so viele alte in einem Schraubglas, die ich damals günstig erstanden hatte.



01/2004 beim jährlichen Checkup diagnostiziert - seither medikament. Behandlung mit Metformin 850 (3x1)

Offline Viola

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 33
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Re: Igel-Thread
« Antwort #19 am: September 19, 2011, 13:10 »
Montag, 19.09.11

Hab mich heute gewogen - ich hab abgenommen - juchu! 2,4 kg seit dem ersten Start vor 12 Tagen.
Das ist zumindestens mal ne Hausnummer, wenngleich ich dem auch noch nicht so viel Bedeutung beimesse. Bei mir spielen Wasseransammlungen im Köper eine wichtige Rolle.
Aber wenn es abwärts geht, bin ich zumindestens auch in puncto Abnehmen auf dem richtigen Weg.

BZ-nü 141 mg/dl nach dem Aufstehen - Kontrollwert, weil ich heute zur DMP-Blutabnahme war.
Frühstück erst spät, da ich auch noch Untersuchungen hatte.

10:30: 67 g VK-Dinkelbrötchen vom Bäcker, 2 TL Butter, 2 Salatblätter, 2 ordentliche Klekse Mayonnaise, 2 Scheiben Leerdamer Käse, 1 Tomate. War superlecker das Brötchen. :)

12:45 Zwischen: 150 g VM-Joghurt mit selbstgemachten Zwetschkenkompott (neue Fuhre)

Die 2. Version des Kompotts schmeckt noch besser, weil ich dieses Mal eine Bio-Zitrone im Haus hatte und deren Saft und Schale (Zesten davon) ich mitgekocht hatte. Außerdem habe ich noch eine Prise Zimt reingetan.

Am Mittwoch gehe ich dann zur Fußuntersuchung und Besprechung. Bin schon gespannt auf die Werte, zumal dieses Mal noch diverse andere Werte mitkontrolliert werden.
Ich will endlich wissen, woher dieser permante Schwindel kommt, der mich aus heiterem Himmel überfällt. Außerdem möchte ich gerne wissen, warum ich so schlapp bin, seitdem ich meine kleinen schnellen Spaziergänge durchführe. Ja, und die niedrigen Pulse, die oft deutlich unter 60 liegen, möchte ich auch mal hinterfragen bei meinem Haus-Doc, der Internist ist.

Wandern war ich die letzten beiden Tage nicht wegen Schwindel und Schwäche. Ich wollte auch mal abwarten, was die Besprechung am Mittwoch ergibt.
Heute bin ich aber nicht mit dem Fahrstuhl in den 2. Stock gefahren sondern gelaufen. Das ging immerhin.

Fürs Mittagessen habe ich mir noch ein Schrotbrötchen, Vollkorn natürlich, mitgebracht. Dazu wird es dann einen Salat geben.

Alles noch nicht so einfallsreich, ich weiß, aber ich merke auch, wie schwer mir die Umstellung fällt, mir die Zeit zu nehmen, in der Küche zu stehen und mich mit dem Punkt Mahlzeitenplanung auseinanderzusetzen. Aber ich lasse mich nur zu gerne von anderen Dingen ablenken.
Gestern z.B. habe ich einer Freundin mit ihrem PC geholfen - per Fernwartung. Da kamen 2 Mammuttelefonate zusammen, die insgesamt schon über 8 Stunden betrugen.
Bei sowas vergesse ich das dann schon mal gerne, aber wenigstens hatte ich dazwischen dann eine ausreichende Mittagspause eingelegt. ;)

Ich hoffe, ich habe bis Mittwoch noch ein paar Ideen, was ich einkaufe im Rahmen unserer Möglichkeiten.  :gruebeln:

LG Viola




01/2004 beim jährlichen Checkup diagnostiziert - seither medikament. Behandlung mit Metformin 850 (3x1)