Autor Thema: Handgepäck  (Gelesen 8914 mal)

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Handgepäck
« am: August 22, 2011, 16:11 »
Hallo zusammen,

da es sich als Umfrage nicht sso gut umsetzen lässt, frag ich so:
Was nehmt Ihr als diabtesbezogenen Utensilien mit, wenn Ihr das Haus verlaßt und nicht innerhalb einer Viertelstunde zuhause sein könnt?

Als Beispiel einmal meine Liste:

- Testgerät
- Stechhilfe
- Teststreifen
- Traubenzucker
- Insulin
- U100-Spritze
- Schema B einlaminiert im Scheckkartenformat
- Taschenrechner mit Grundrechenarten im Scheckkartenformat
- Batterie für Pumpe
- Batterien für Testgerät
- Protokoll
- Kugelschreiber

nicht immer:
- Ersatzkatheter
- Folienpflaster
- Cutasept
- Braunovidon

Wie sieht das bei Euch aus?

Grüße
Anja

Offline Oggy

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 48780
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Handgepäck
« Antwort #1 am: August 22, 2011, 16:27 »
Tachchen :hi:

Messgerät
Teststreifen (10Stück/Tag)
TZ /Süßkram
Pen´s mit ausreichend Insulin (+ je 1 Ersatztpatrone bei Dauer > 2 Tage)
Kanülen
(Tagebuch nebst Kuli nur auf Reisen > 2 Tage)

das solls gewesen sein :D
Gruß Oggy   DM 3c, HbA1c 5,9

https://www.startpage.com

Fehler sind was für Anfänger - ich bin Profi und verursache Katastrophen

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Handgepäck
« Antwort #2 am: August 22, 2011, 16:48 »
Hallo Anja,

für das Geschäft
- BZ Messgerät
- Teststreifen
- Stechhilfe
- Traubenzucker in der Hosentasche.

Im Urlaub noch
- Insulin
- Teststreifen im Übermass
- zweites BZ Messgerät.
- Lanceten für die Stechhilfe
- Katheter
- Resovoirs

Offline Trüffel

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1049
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Handgepäck
« Antwort #3 am: August 22, 2011, 16:53 »
Also ich bin da relativ gelassen.

Meist habe ich nur

- BZ-Meßgerät mit Utensilien dabei.
- eine Batterie nur, wenn es zuvor mal Alarm gegeben hat
- Hypo-BEs

Früher hatte ich öfter noch eine Spritze und ein Fläschchen Insulin dabei, aber da ich es noch nie gebraucht habe, lasse ich es jetzt immer zu Hause.
Den anderen Rest (Katheter, Pumpenzeugs) nehme ich nur auf Urlaubsfahrten mit.

Ich weiß, da bin ich bestimmt kein Vorbild, aber bei mir hat es bis jetzt immer funktioniert.  :heilig:

Gruß Trüffel
Wenn Fleisch und Wurstwaren bei uns mittlerweile billiger angeboten werden als Hundefutter,
muss man sich schon fast nicht mehr wundern, dass man für den Preis auch Hundefutter bekommt.  Adi Sprinkart

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Handgepäck
« Antwort #4 am: August 22, 2011, 18:19 »
Hallo,
Gassirunde (Bauchtasche)
  • 2. Schätzeisen inkl. Zubehör
  • Traubenzucker
  • Müsliriegel
  • Tütchen nicht für den DM  :zwinker:

Einkaufstour Standard max. 2 Stunden umkreis von 15 km
Bauchtasche siehe oben

Ausflüge über 2 Stunden und weiter als 15 km
DM-Tasche
  • Meßeien inkl Zubehör
  • Pen + Nadeln
  • Traubenzucker
  • Zettel und Stift

Urlaub
volle Ausrüstung
  • DM-Tasche + Bauchtasche siehe oben + Fernbedienung
  • Messstreifen extra
  • Katheter, Resovoirs,
  • Insulin, + Reserve Rezept
  • Batterien
  • med. Alkohol
  • Haartrimmer, Rasierer, Föhn, Wattepad´s
  • 2. Pumpenhalfter

Grüße
Kerstin

Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Handgepäck
« Antwort #5 am: August 22, 2011, 18:39 »
- Traubenzucker in der Hosentasche.

Hmmm... entweder Du hast groe Hisentaschen oder Du gehst davon aus, pro Tour nur eine Hypo zu haben? ;)

Grüße
Anja

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Handgepäck
« Antwort #6 am: August 22, 2011, 18:40 »
Teststreifen (10Stück/Tag)
10? Zehn? Privatversichert?

Grüße
Anja

Offline Oggy

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 48780
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Handgepäck
« Antwort #7 am: August 22, 2011, 18:46 »
Missverständnis :D
Bin ich unterwegs, rechne ich mit einem maximal mgl. Verbrauch von 10 Teststreifen / Tag, die ich einpacke :D
Ansonsten brauche 4-6 :D
Gruß Oggy   DM 3c, HbA1c 5,9

https://www.startpage.com

Fehler sind was für Anfänger - ich bin Profi und verursache Katastrophen

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Handgepäck
« Antwort #8 am: August 22, 2011, 19:14 »
ah jetzt ja... ;)

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Handgepäck
« Antwort #9 am: August 22, 2011, 20:53 »
@ Anja
Zitat
10? Zehn? Privatversichert?
es gibt Tage da braucht man (auch Hündin so viele) gestern war bei uns auch so einer etwas mehr Sport und ups gehen die Teile über den Jordan aber Hauptsache der BZ bleibt dadurch im Limit

LG
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“