Autor Thema: gemüse und KH  (Gelesen 12977 mal)

Offline die_mone1

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 270
  • Country: de
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
gemüse und KH
« am: Juli 11, 2011, 08:47 »
so jetzt muss ich armes unwissendes ding mal wieder eine frage loswerden die mich schon sehr verwirrt. Ich weiß es is schon länger her aber als ich damals, 2003, wegen einstellung auf ict ins krankenhaus kam wurde am gemüse nur hülsenfrüchte berechnet. Jetz seh ich durch zufall das eine 100g karotte 0,5 BE sind.seit wann ist das so und warum wurde das früher nicht berechnet und gibt es irgendwo eine BE-Tabelle wo auch gemüse dabeisteht?!

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: gemüse und KH
« Antwort #1 am: Juli 11, 2011, 08:53 »
Ist eigentlich schon immer so. Früher hat man allerdings gesagt, dass diese Mengen kaum ins Gewicht fallen und sie mehr oder weniger ignoriert. Eingie Ärzte machen das auch immer noch.
Wenn Du in Sachen BE-Tabelle etwas gutes suchst, kann ich http://www.amazon.de/Kalorien-mundgerecht-Nestle/dp/3865281311/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1310367010&sr=8-1 empfehlen. Es steht wirklich alles drin, was man wissen will.

Grüße
Anja

Offline die_mone1

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 270
  • Country: de
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: gemüse und KH
« Antwort #2 am: Juli 11, 2011, 09:16 »
oh mann gibts eigentlich noch irgendwas was wirklich keine KH hat? Macht langsam echt kein spaß mehr. Danke anja für den super tipp. Hab eigentlich gar nix wo alles drin steht was ich so brauch

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: gemüse und KH
« Antwort #3 am: Juli 11, 2011, 14:20 »
Zitat
gibts eigentlich noch irgendwas was wirklich keine KH hat?
:gruebeln:
 Mangold roh    :zwinker:  :zensor: da wartet sogar Paula bis der gegart mit etwas Fleischigem ist  :lachen:  :wech:
http://www.index-essen.de/cgi-bin/tabelle.cgi?cat=gemuese-salat&s=&action=&menge=100&sort=kohlen&up=&part=

Also grüne Gurke und rohe Möhre hat zu mindestens auf Paulas BZ keinen Einfluss
und gekochtes Gemüse (Möhren ...) welches unter 100g pro Portion ist vernachlässige ich auch.

Hast Du es schon mal mit http://www.kaloma.de/ probiert?
da gibt es auch angaben zu gekochten Lebensmitteln parallel hab ich noch kalo24 aber das hat momentan ne Macke  :-\ (muss es mal wieder neu installieren)

Grüße
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Herr_Koch

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 200
  • Country: ch
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: gemüse und KH
« Antwort #4 am: Juli 11, 2011, 14:27 »
Gemüse beachte ich nicht, wenn ich spritze. Ich weiss, dass es auch Gemüse mit Kohlenhydraten drin gibt. Aber die Mengen sind ja verschwindend gering. Ausserdem ess ich jetzt kein Kilo Karotten, dass es irgendwie ins Gewicht fallen würd. ;)

Ausser natürlich Maissalat. Aber das zählt ja nicht zum Gemüse, oder?
DM-1-Diagnose am 7. 12. 2008. Novorapid/Insulatard

Offline Ina

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 406
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: gemüse und KH
« Antwort #5 am: Juli 11, 2011, 14:54 »
"Gemüse bis 200g erlaubt..." und Ähnliches kenne ich noch von früher. "Gemüse beachte ich nicht" hätte bei meinem Vater auch gut funktioniert - der wähnte sich schon nach 1/2 BE nahe an einer Grünzeugvergiftung.

Allgemein gesprochen finde ich solche Aussagen irreführend - da gibt es doch immer wieder Leute die genau die Sachen in rauen Mengen futtern die für andere nur kleine Beilagen sind und die sich dann wundern weil ihnen keiner GENAU gesagt hat wie die Lebensmittel wirken.

Zu den Karotten: davon kann man zwar recht viel für 1 BE essen, wenn sie gekocht sind haben sie aber einen Glyx der nahe an Traubenzucker herankommt. Und gekocht schaffe ich locker mal 2 BE - wer dann noch irgendwie gebratene Kartoffeln verdrückt jubelt sich ganz schnell nach oben mit den Werten...

Irgendwie ist es schon hilfreich wenigstens um die Fallstricke zu wissen damit man davon dann diejenigen, in denen man sich selber gerne verheddert, umgehen kann.

Ade, Ina

Offline Herr_Koch

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 200
  • Country: ch
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: gemüse und KH
« Antwort #6 am: Juli 11, 2011, 16:05 »
Es ist wichtig, zu wissen, was in den Dingen drin ist, wenn man eine Stoffwechselstörung hat. Das ist richtig.

Aber wenn ich hier les, dass Leute auch für Fleisch Insulin spritzen und ggf. auch Gemüse miteinberechnen, weiss ich, dass das, auf mich übertragen, regelmässige Hypos zur Folge hätte.
Hier reagiert halt auch jeder wieder anders. Und muss wissen, wie.
DM-1-Diagnose am 7. 12. 2008. Novorapid/Insulatard

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: gemüse und KH
« Antwort #7 am: Juli 11, 2011, 17:12 »
Darum find ich ja die Softwarelösungen recht gut, erst mal nach sehen was das Zeug (egal was) so beinhaltet und in welchen Mengen es bei uns (nicht nur bei den Hundekindern) so verspachtelt wird, danach bilde ich mir ein, recht gut einschätzen zu können auf was ich speziell mehr achten muss und was ich vernachlässigen kann.

Zitat
der wähnte sich schon nach 1/2 BE nahe an einer Grünzeugvergiftung
hätte ich vor Jahren sein können  :ja:  :verlegen2:

Grüße
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: gemüse und KH
« Antwort #8 am: Juli 11, 2011, 19:23 »
der wähnte sich schon nach 1/2 BE nahe an einer Grünzeugvergiftung.
Grüße...  ;D

Aber wenn ich hier les, dass Leute auch für Fleisch Insulin spritzen und ggf. auch Gemüse miteinberechnen
Du meinst Exzesskalorien. Die werden aber verzögert mit Insulin abgedeckt, Alles andere wäre Fehlanwendung.

Grüße
Anja

Offline Richard Wagner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 208
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: gemüse und KH
« Antwort #9 am: Juli 11, 2011, 21:16 »
Ich war ja bis zu der eingeschränkten Nieren Funktion ein Rohkost/Grünzeug/Gemüse Verächter. Jetzt da ich mit dem Eiweiß Konsum etwas haushalten muss hat sich das etwas geändert obwohl ich natürlich auch auf KH haltiges wie z.B. Reis oder Nudeln zurück greife.

Aber auch immer mehr auf Grünzeug und Gemüse artiges. Da ich auch gelernt habe das so etwas nicht berechnet werden muss, habe ich es auch nicht berechnet. Aber ich habe dabei fest gestellt, verhungert bin ich nicht und vom "Fleisch gefallen" auch nicht? Also MUSS irgendwo in dem Zeug Nährwert (auch ohne Wiederkäuen) vorhanden sein!

Der BZ ist aber auch ohne Berechnung nicht besonders gestiegen, jedenfalls nicht nach so einer Aldi Rohkost Mischung und jaaaaaa Karotten, damit kann man mich zu Fuß zum Nord oder Südpool jagen. :-) Aber meine Mamma hat immer gesagt die sind gut gegen Würmer........

Gruß Richard