Autor Thema: Druckvorlagen - Grafikgrößen  (Gelesen 4928 mal)

Offline herbert K

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Druckvorlagen - Grafikgrößen
« am: November 06, 2010, 23:38 »
ich versuche eine neue vorlage zu erstellen in der die werte in einer lesbaren liste und auch in einem gut unterscheidbaren (daher möglichst hohen) diagram ausgegeben werden.

nur leider führt jede änderung an der pixelangabe dazu das das diagram nicht ausgegeben wird

zb:
[GRAPHIC_TYPE4_VAL7_600x250_BORDER0]
funktioniert
und
[GRAPHIC_TYPE4_VAL7_600x260_BORDER0]
funktioniert nicht.

gibt es fixgrößen bzw wie kann ich überhaupt die zum jeweiligen diagramtyp passende größe erraten?

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Druckvorlagen - Grafikgrößen
« Antwort #1 am: November 08, 2010, 08:56 »
Hallo Herbert,
 
nein, da gibt es keine Fixgrößen. Was passiert denn, wenn Du eine andere Größe im Platzhalter speicherst?
 
Wenn dort im Endergebnis auch nur wieder der Platzhalter erscheint anstelle der Grafik, dann hat Deine Textverarbeitung (vorrangig Word macht das sehr gerne) irgendwelchen Formatierungsquatsch in den Platzhalter mit hineingeschrieben.
 
Am sichersten ist es dann, wenn Du den kompletten Platzhalter (inklusive der eckigen Klammern) markierst, mit STRG+C in die Zwischenablage kopierst und anschliessend _NICHT_ einfach wieder einfügst, sondern über das Bearbeiten-Menü "Inhalte einfügen" gehst und dort dann "unformatierten Text" auswählst. Danach kann man sich darauf verlassen, dass innerhalb des Platzhalters def. kein Formatierungsmüll mehr enthalten ist.
(In der neuesten Word-Funktion steht das Inhalte-Einfügen-Menü übrigens im Kontextmenü nach einem Rechtsklick zur Verfügung).
 
Viele Grüße, Alf.
 
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline herbert K

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Re: Druckvorlagen - Grafikgrößen
« Antwort #2 am: November 08, 2010, 21:55 »

 
Am sichersten ist es dann, wenn Du den kompletten Platzhalter (inklusive der eckigen Klammern) markierst, mit STRG+C in die Zwischenablage kopierst und anschliessend _NICHT_ einfach wieder einfügst, sondern über das Bearbeiten-Menü "Inhalte einfügen" gehst und dort dann "unformatierten Text" auswählst. 

danke  - das war es.

nur hab ich noch eine weiterführende frage.... ich will die neue kreation als pdf ausgeben... aber bei dem erscheinenden auswahlfenster sind alle 3 optionen nicht auswählbar.... das Microsoft Office tool war installiert... habes zur sicherheit nochmal installiert...ändert aber nichts

bild anbei:
http://www.fotokaefer.at/download/pdf%20auswahl.jpg

danke für deine hilfe


Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Druckvorlagen - Grafikgrößen
« Antwort #3 am: November 09, 2010, 07:44 »
Welche Office-Version hast Du denn und welches "Tool" hast Du installiert?
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline herbert K

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Re: Druckvorlagen - Grafikgrößen
« Antwort #4 am: November 09, 2010, 15:15 »
habe office 2007 immer schon mit dem microsoft pdf tool installiert.
habe nun auch noch zur sicherheit das microsoft office pdf tool das bei eurer auswahl gelinkt ist nochmal installiert.

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Druckvorlagen - Grafikgrößen
« Antwort #5 am: November 10, 2010, 09:07 »
Dann scheint da irgendetwas nicht mit Deiner Word-Installation oder vielleicht auch mit (Sicherheits-?)Einschränkungen auf Deinem Rechner so konfiguriert zu sein, dass SiDiary nicht Word "mitbenutzen" darf.
 
Für die PDF-Maske prüft SiDiary auf Deinem Rechner, ob es das "Word.Application" Objekt erzeugen kann und möglicherweise wird das verhindert. Ich weiss das gerade nicht auswendig aber evtl. kann man das sogar in  irgendwelchen versteckten Office-Einstellungen konfigurieren, dass externe Programme nicht "programmatisch" auf Word zugreifen dürfen, bei Outlook weiss ich es, dass es dort so etwas gab.
 
Sprich: Wenn das Word.Application-Objekt auf dem Rechner zur Verfügung steht und die Word-Version >=12 ist (also Word2007), dann wird automatisch die Option verfügbar geschaltet.
 
Viele Grüße, Alf.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline herbert K

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Re: Druckvorlagen - Grafikgrößen
« Antwort #6 am: November 11, 2010, 10:22 »
kann es sein das die abfragen unterschidlich sind ??

hab mir jetzt zusätzlich eine stic version gemacht und damit auch auf meinem arbeitsplatzrechner getestet - gleicher fehler
aber wie auf meinem heimrechner funktioniert die pdf auswahl vom STATISTIKTEIL nicht,.... vom dialog DRUCKEN (wo ich die vorlagen auswählen kann) - funktioniert es ja problemlos

bilder anbei


vom  dialog - DRUCKEN hab ich die auswahlmöglichleit
http://www.fotokaefer.at/download/drucken_ok.jpg

vom dialog - SATISTIK hab ich die auswahlmöglichkeit nicht
http://www.fotokaefer.at/download/drucken_nein.jpg


Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Druckvorlagen - Grafikgrößen
« Antwort #7 am: November 11, 2010, 10:41 »
Ich wollte das gerade mal ausprobieren. Bei mir kommt die Abfrage nach der Art das PDF-Tools nur im Drucken Dialog. In der Statistik erscheint mir gleich mein PDF-Creator.

Installier dir den doch einfach mal (Freeware): http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Druckvorlagen - Grafikgrößen
« Antwort #8 am: November 11, 2010, 10:49 »
Ah ok, das wusste ich nat. nicht, dass es vom Drucken-Fenster aus geht und vom Statistik-Fenster aus nicht. Da Du die ganze Zeit von Druckvorlagen gesprochen hast, habe ich das auch auf die Maske bezogen...
 
Ich schaue mal, ob mir für diese Konstellation noch etwas auffällt...
 
Viele Grüße, Alf.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline herbert K

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Re: Druckvorlagen - Grafikgrößen
« Antwort #9 am: November 11, 2010, 11:11 »
ist mir leider auch erst jetz aufgefallen das es bei den vorlagen geht... da dort ja word dokumente erstellt werden hab ich die pdf option gar nicht gestestet

sorry